Zutaten
für1 Bund | Suppengrün |
500 g | Kartoffel(n) |
400 g | Putenbrust, geräucherte im Stück |
1,2 Liter | Gemüsebrühe |
300 g | Rosenkohl, TK oder natürlich frisch |
30 g | Meerrettich |
1 Bund | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Suppengrün putzen, Kartoffeln schälen und beides waschen. Möhren und Porree in Scheiben, Kartoffeln und Sellerie in Würfel schneiden.
Die Putenbrust in der Brühe zum Kochen bringen. Nach 10 Minuten Kartoffeln, Möhren und Sellerie zugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen. Rosenkohl in einem Sieb unter heißem Wasser abspülen und mit dem Porree zum Eintopf geben (frischen Rosenkohl putzen und waschen, am Strünkchen kreuzweise einschneiden). Weitere 10 Minuten, bzw. bis der Rosenkohl bissfest ist, zugedeckt garen. Die Putenbrust heraus nehmen und würfeln.
Den Meerrettich schälen und reiben, die Petersilie hacken.
Das Fleisch in den Eintopf geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Petersilie und Meerrettich bestreut servieren.
Sehr gut schmeckt es auch, wenn man anstelle der geräucherten Putenbrust eine frische Putenbrust verwendet.
Die Putenbrust in der Brühe zum Kochen bringen. Nach 10 Minuten Kartoffeln, Möhren und Sellerie zugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen. Rosenkohl in einem Sieb unter heißem Wasser abspülen und mit dem Porree zum Eintopf geben (frischen Rosenkohl putzen und waschen, am Strünkchen kreuzweise einschneiden). Weitere 10 Minuten, bzw. bis der Rosenkohl bissfest ist, zugedeckt garen. Die Putenbrust heraus nehmen und würfeln.
Den Meerrettich schälen und reiben, die Petersilie hacken.
Das Fleisch in den Eintopf geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Petersilie und Meerrettich bestreut servieren.
Sehr gut schmeckt es auch, wenn man anstelle der geräucherten Putenbrust eine frische Putenbrust verwendet.
Kommentare
Für mich: 5*! Geräucherte Putenbrust ist hier- jedenfalls in den üblichen Supermärkten- nicht zu finden... :( Also tut es die `normale`Putenbrust am Stück ! Dazu habe ich `fettfreie`Diätspeckwürfel (75g-heissen die so ?) hinzugefügt und mitgekocht...Ich fand es sehr delikat und würzig (die Gäste auch). Weiterhin habe ich zur `Resteverwertung` einen halben Becher Sahnekäse light hinzugefügt...-> cremig, lecker und absolut perfekt ! Aber auch ohne meine `Änderungen`habe ich diesen Eintopf schon gekocht...und auch da waren es schon 5* ! Danke
Hallo, super lecker, habe frische Putenbrust genommen, troztdem lecker. Gruß Fire1234!
War sehr lecker! Gabs bei uns mit frischer Putenbrust und Kren ausm Glas. Hmmmm... :-)
Hallo, habe diesen Eintopf gestern gekocht. War wirklich sehr lecker. Allerdings habe ich mariniertes Hähnchenbrustfilet verwendet, dieses angebraten und die Kartoffeln dann dazu gegeben und ebenfalls leicht angebraten. Foto folgt. Grüße McMoe
Hallo! Bei uns gab es diesen Eintof gestern, mit einer leckeren geräucherten Putenkeule vom Wochenmarkt. Habe extra Putenkeule genommen, weil ich mir vorstellen kann, dass die Putenbrust leicht trocken wird. Außerdem hatte ich leider keinen frischen Meerrettich im Haus, deshallb gab es nur welchen aus dem Glas dazu. Ich muss sagen: wirklich sehr lecker, dieser Eintopf. Und so einfach und schnell zuzubereiten. Hat es sicher nicht das letzte Mal gegeben... LG Greta
Hallo piccolomaxi, versuchs mal im Lidl, wenn du einen in der Nähe hast, da kauf ich die immer. Gruß joni99
Hallo joni99, vielen Dank für die schnelle Antwort! Zum Lidl komme ich kaum, aber Aldi müsste sowas ja auch haben. Ich habe geräucherte Putenbrust aber bisher immer nur schon bereits gegart gesehen. Gruß piccolomaxi
Hallo Betze8, danke, ich glaube, ich habe es jetzt verstanden. Der Verfasser listet bei den Zutaten geräucherte Putenbrust auf und in der Rezeptbeschreibung bringt er diese zum Kochen. Daraus habe ich geschlossen, dass die Putenbrust noch roh ist und gekocht werden muss. Das ist aber nicht der Fall, er erhitzt sie nur! Jetzt ist mir das klar! Danke für den Hinweis! Grüße piccolomaxi
Hallo Kochfreunde! Das kann so nicht ganz richtig sein. Wenn ich Putenbrust "zum Kochen bringe" und sie weitere "10 Minuten kochen lasse" , dann wird sie nicht nur erhitzt, sondern echt gekocht. Die Frage, die sich hier aufttut, ist, ob die Putenbrust vom Hersteller denn tatsächlich geräuchert wurde, dann ist sie nämlich bereits gar und muss wirklich nur noch erhitzt werden. Oder wurde sie etwa nur mit "Raucharoma" versehen, einem Geschmackstoff aus dem Tauchbad (siehe Kleingedrucktes)? Wie dem auch sei: Für mich ist die ohne diesen Rauchbeigeschmack ziemlich geschmacklose Putenbrust für ein Eintopfgericht schlicht ungeeignet. Gruß, Manfred
Hallo, wo bekommt man denn geräucherte Putenbrust, die noch nicht gegart ist? Gruß piccolomaxi