Spanischer Mandelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (59 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 20.09.2002



Zutaten

für
8 m.-große Ei(er)
250 g Puderzucker
1 Orange(n), nur den Saft und abgeriebene Schale
1 Msp. Zimt, gemahlen
1 Vanilleschote(n), nur das ausgekratzte Mark
250 g Mandel(n), geschält und gerieben
50 g Butter, flüssig
Semmelbrösel für die Form
2 cl Orangenlikör
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eier trennen. Die Eigelbe und den Puderzucker schaumig schlagen. Abgeriebene Orangenschale, Zimt und Vanillemark zu den Eiern geben. Abwechselnd Mandeln und flüssige Butter unterheben. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig und gleichmäßig unter die Mandelmasse ziehen.

Eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und ausbröseln. Mandelmasse einfüllen und die Oberfläche glatt streichen. Auf der mittleren Schiene des Backofens bei 180 Grad etwa 45 bis 50 Minuten backen.

Den Kuchen auf ein Kuchengitter geben und noch warm mit einer Mischung aus Orangensaft und -likör beträufeln. Dick mit Puderzucker bestäuben und möglichst am Backtag servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

karl28

Ich hab einen "Spanien-Abend" mit Freunden gemacht, Tapas, Paella und als Nachspeise den Mandelkuchen. Er war der absolute Renner. Das Rezept habe ich genau befolgt und wir fanden ihn nicht zu süß. Danke für das tolle Rezept.

02.06.2023 12:46
Antworten
Paprika1409

Hallo liebe Bäcker/innen, ich habe einen Mandelkuchen gebacken, nach einem anderen Rezept ohne flüssige Butter. Der Kuchen war schön aufgegangen, da ich alles lange sehr kremig gerührt und aufgeschlagen habe. Nach ca. 20 Minuten ist mir der Kuchen eingefallen. Kann mir jemand sagen, warum??? Danke für eure Hilfe!

07.05.2020 12:47
Antworten
Sabine_Ze

Der Kuchen ist super lecker und kommt überall gut an! Allerdings habe ich, wie in einem anderen Kommentar bereits erwähnt, nur 6 Eier, 160 g Puderzucker & 200 g Mandeln genommen...alle weiteren Zutaten wie im Rezept angegeben. Von mir auf jeden Fall 5*+++++

25.10.2019 23:42
Antworten
manilatom2001

Ganz weit vorne ........ist mittlerweile mein "Standard-Besucher-Mitbringsel-Kuchen" geworden.

16.10.2019 10:00
Antworten
springlein

kenne ich zwar auch dünner, aber der hier schmeckt einfach großartig! Da darf er gerne doppelt und dreifach so hoch sein 😉😃

29.07.2019 20:54
Antworten
Cha-Cha

Der spanische Mandelkuchen ist ein sehr saftiger und unkomplizierter Kuchen, der sich wunderbar an jeder Kaffeetafel eignet. Allerdings erinnert er in Konsistenz und Geschmack an ein Omelette - wenn auch auf die süße Art! Zwar etwas gewöhnsbedürftig aus eben diesem Grund, aber sonst lecker und mal eine interessante Abwechslung. Gruß von cha cha

09.11.2007 18:38
Antworten
freulein

der leckerste kuchen, den ich je gegessen habe. mache ihn jetzt schon über zwei jahre. allerdings mische ich auch immer noch etwas orengenmarmelade rein. vielen dank für das super rezept (endlich komme ich mal dazu). ausserdem ist der kuchen auch glutenfrei (wenn man die brösel für die form wegläßt).

18.06.2007 13:24
Antworten
ekaka

Danke für das gute Rezept, der Kuchen schmeckt sehr gut, gibt nix zu meckern LG ekaka

18.12.2005 15:35
Antworten
Zimtwuppi

hey schön, ist gespeichert, habe gestern zufällig orangenlikör gekauft, danke fürs rezept

04.05.2004 18:13
Antworten
preha

Danke, der Kuchen ist köstlich...Genau wie bei uns hier. Dickes Kompliment von meinen spanischen Freunden an Dich. Kann mich ja nicht mit fremden Federn schmücken...

28.04.2004 16:26
Antworten