Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Margarine |
200 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
375 g | Mehl |
2 ½ TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
500 g | Sahnequark |
500 g | Quark, Magerstufe |
4 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Zucker |
¼ Liter | Milch |
2 EL | Öl |
2 kl. Dose/n | Mandarine(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
5862Eiweiß
203,86 gFett
218,96 gKohlenhydr.
751,74 gZubereitung
Die Zutaten für den Teig zu einer bröseligen Masse kneten, auf einem tiefen Backblech verteilen und mit der Hand ein wenig andrücken.
Für den Belag bis auf die Mandarinen alle Zutaten mischen und auf den Teig geben, die Mandarinen darauf verteilen. Entweder ordentlich in Reih und Glied oder einfach so.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft etwa 180 Grad) 30-40 Minuten backen.
Für den Belag bis auf die Mandarinen alle Zutaten mischen und auf den Teig geben, die Mandarinen darauf verteilen. Entweder ordentlich in Reih und Glied oder einfach so.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft etwa 180 Grad) 30-40 Minuten backen.
Kommentare
Ist leider sehr krisselig geworden. Nächstes Mal nehme ich auch ein Päckchen Vanillepuddingpulver mit in die Quarkmasse.
gestern habe ich diesen leckeren Kuchen gebacken, kaum was verändert -nur zucker reduziert und Magerquark 2x, einmal Mandarinen mit in den Teig getan.. er schmeckt einfach wunderbar, die Mengenangaben passen sehr gut vielen dank für dieses schöne Rezept, das auch noch sehr schnell am abend zu backen war.
Super lecker und geht echt schnell. Die Menge reicht für ein normales Backblech. Die Hälfte an Teig reicht voll aus, sonst besteht der Kuchen fast zur Hälfte aus Boden. Für den Teig habe ich außerdem nur die Hälfte an Zucker genommen und für die Quarkmasse habe ich nur 1 kg Magerquark verwendet und so um die 150g Zucker. Es war immer noch ausreichend süß.
Muss man also für ein normales Backblech die doppelte Menge nehmen ?
Hallo heeschen1, man nimmt ein neutral schmeckendes Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl - das raffinierte, nicht das kalt gepresste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
hallo, ich habe den kuchen in 3teile "geteilt" und so oben auf die quarkmasse auf eine hälfte wie im rezept mandarinen genommen, auf der zwieten litschi und auf der dritten mango. war super lecker und kam bei allem super gut an.
schnell....einfach...sehr lecker.....kam überall gut an......sowohl Teig wie auch Belag lassen sich übrigens perfekt im Thermomix machen.....
Hallo Katalin, dein Rezept für den Blitz-Käsekuchen hat mir gut gefallen. Ich habe ihn am Wochenende ausprobiert und muß sagen, er ist mir gut gelungen. Er passte gut auf ein halbes Blech. Der Teig war locker und die Quarkcreme ebenfalls. Habe allerdings die Eier getrennt und das Eiweiß zu Schnee geschlagen und dann vorsichtig untergehoben. Und auf den fertiggebackenen Kuchen einen Guß aus dem Mandarinensaft verteilt. Er war einfach lecker. Danke für dieses Rezept! LG Goldjuwel
Reicht das nur für ein halbes Blech? Das heisst, für ein großes normales Backofenblech brauche ich die doppelte Menge? Danke für die Antwort im Voraus!
Trinity, schau dir mal Foto 8 an, da siehst du die Größe von meinem Blech. Diese Blechgröße haben auch andere Userinnen genommen (siehe Fotos). Für ein normales großes Blech musst du wahrscheinlich die doppelte Menge nehmen, habe es allerdings noch nicht ausprobiert.