Hähnchenbrust mit Kaffee - Kardamom - Sauce und pikantem Möhrengemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ungewöhlich, aber super lecker und gar nicht schwer zu Kochen

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 14.08.2007



Zutaten

für
4 Hähnchenbrüste
400 ml Hühnerbrühe
2 Schalotte(n)
Kardamom, 30 Kapseln (ersatzweise gemahlenen Kardamom)
30 g Kaffeebohne(n) (am liebsten Arabica)
3 EL Olivenöl
4 cl Likör (Kaffeelikör, z.B. Kosakenkaffee)
200 g Sahne
500 g Möhre(n)
1 EL Butter
1 TL Zucker
150 ml Geflügelbrühe
1 TL Gewürzpaste (Harissa, je nach Schärfegrad auch weniger)
1 Bund Petersilie, glatte
Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Hähnchenbrüste waschen, von Fett und Sehnen befreien und mit Pfeffer und Salz würzen. Den Hühnerfond in einem großen Topf aufkochen, anschließend die Hitze herunterfahren. Die Hähnchenbrüste in den Fond legen, je nach Größe 10 bis 15 Minuten sanft garen lassen, der Fond sollte dabei nicht kochen. Anschließend die Brüste aus dem Fond nehmen, in Alufolie einwickeln und warm halten. 300 ml Fond zur Seite stellen.

In dieser Zeit die Schalotten fein würfeln und die Kardamomkapseln mit dem Messer zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten, die Kaffeebohnen und den Kardamom ins Öl geben, 5 Minuten bei mittlerer Hitze rösten, die Schalotten sollten nicht braun werden. Die 300 ml Fond und den Kaffeelikör zugießen, bei starker Hitze um die Hälfte einkochen. Anschließend die Sahne dazugeben, einkochen lassen, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Die Sauce durch ein Sieb gießen und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer vorsichtig nachwürzen (war bei mir bisher nicht nötig, da der Kaffee und der Likör in dieser Reduktion einen sehr intensiven Geschmack geben).

Die Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, die Möhren darin schwenken, kurz anbraten. Den Zucker über die Möhren geben und bei hoher Hitze kurz karamellisieren lassen, dabei die Möhren immer wieder schwenken oder durchmischen. Die Brühe zugießen, salzen, das Harissa hinzugeben (hier bitte mit viel Fingerspitzengefühl dosieren, lieber etwas weniger, denn die Brühe verkocht und zurück bleibt die Würze und Schärfe vom Harissa. Ist dieses sehr scharf, können die Möhren statt pikant und würzig auch ungenießbar scharf sein!) Die Möhren ohne Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Petersilie grob hacken und unter die Möhren mischen.

Die Brüstchen (ich schneide sie gerne in Scheiben) mit der Sauce und den Möhren anrichten, dazu reiche ich Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

annaanno1994

Asialaden

13.06.2018 22:36
Antworten
Ostfriesin1

Moin, dieses Rezept liest sich sowas von lecker! Kann leider noch keine Bewertung geben - brauche dringend Hilfe!!! WO bekomme ich Kardamomkapseln? Sind die frisch oder getrocknet? Habe bisher nur gemahlenen Kardamom verwendet (Weihnachtsbäckerei, Kompott usw.)... LG aus HH von Molly

18.04.2017 22:53
Antworten
april0400

Habe es mal wieder gekocht. Das ist echt lecker und wird bei mir immer mal wieder gekocht. Natürlich wurde wieder alles aufgegessen.

17.04.2017 17:46
Antworten
april0400

Lecker!! Habe das Rezept am Wochenende nachgekocht. Wir haben alles aufgegessen, weil es sooo lecker war. Interessante Kombination.

17.10.2011 23:39
Antworten
gdaboss

Ich habe das Rezept heute gekocht und bin begeistert. Die Sauce ist ein Knaller. Meine Frau hat sonst gute Tischmanieren, aber heute hat sie den Teller abgeleckt. Beim Harissa kann man gerne etwas riskieren. LG - Peter

21.04.2009 17:09
Antworten
Juliet15

Ich habe dieses Rezept gestern nachgekocht, und es war echt lecker. Da du schreibst "Kardamomkapseln mit dem Messer zerdrücken", habe ich nur soweit gedrückt, daß die Kapseln offen, die Kerne aber ganz blieben. Dadurch war der Kardamomgeschmack der Sauce für meinen Geschmack zu schwach und ich habe am Ende mit gemahlenem Kardamom nachgewürzt. Das nächste Mal werde ich die Kerne ebenfalls zerdrücken. Bei den Möhren habe ich zum 1. Mal überhaupt Harissa verwendet und war aufgrund deiner Warnung etwas zu vorsichtig, daher war es nur andeutungsweise pikant. Das nächste Mal bin ich mutiger.

04.10.2008 13:26
Antworten
schmacko-fatz

Hallo, Ich habe das Rezept am Wochenende gekocht und es war super lecker. Danke ein echt tolles Rezept.

21.07.2008 21:09
Antworten
Sheherazadea

Oh, das ist ja wirklich mal ein interessantes Rezept! Habe hier viele Kaffeebohnen rumliegen, die ich nur selten verwende. Mache ich bald mal! sheherazade

02.11.2007 13:22
Antworten