Rumtopf - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Marzipan

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.08.2007



Zutaten

für
200 g Butter
180 g Zucker
4 Ei(er)
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
125 g Mandel(n) oder Nüsse, ungeschälte, geriebene
100 g Schokolade (Zartbitter), geriebene
1 TL Zimt
3 EL Rum (40% Vol.)
500 g Früchte (eingelegte Rumtopf-Früchte), abgetropfte
200 g Marzipan (Rohmasse)
Kuchenglasur (Schokolade)
Fett für die Form
Mehl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Zucker und Eier cremig rühren. Danach Mehl, Backpulver, Mandeln, Schokolade, Zimt und Rum zufügen. Eine 26 cm Springform fetten, bemehlen und ca. 1/3 des Teiges einfüllen. Die Marzipanrohmasse nun ausrollen und auflegen. Den übrigen Teig mit den Früchten mischen und einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 75 Min. backen. Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen auskühlen lassen. Zum Schluss die Schokoladenglasur schmelzen und den Kuchen damit überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hijadelaluna123

Bester Kuchen, wenn mal wieder zuviele Rumtopffrüchte übrig sind. Total lecker! Aber auch sehr sättigend, zum Glück hält der sich ein paar Tage, wird sogar noch besser, wenn er schön durchzieht.

06.10.2023 17:49
Antworten
0376bella

Zu meinem Geburtstag jetzt für meine Kollegen gemacht-- wahnsinnig süffig und saftig. Macht das Arbeiten gleich leichter😅 verdiente ⭐⭐⭐⭐⭐ Sternchen

19.02.2022 19:36
Antworten
chaclara

Wunderbar !!!

20.02.2022 08:48
Antworten
Daannaa78

wir sind begeistert!! :-)) einfach, schnell und lecker! Danke :-)))

21.02.2020 22:55
Antworten
KennyCook

Sensationell! Eine würdige Weihnachtstorte! ABER: Nichts für Kinder. Da ist noch ganz schön Alkohol drin.

24.12.2016 14:43
Antworten
chaclara

Hallo, KlaraDonna! Schau´mal oben, wie Rezept-Junkie es macht! Auch könntest Du Rumrosinen nehmen, ein paar klein geschnittene Dosenfrüchte untermischen und über Nacht durchziehen lassen. Da muss man halt die Phantasie spielen lassen. LG chaclara

16.12.2007 19:52
Antworten
KlaraDonna

wo bekomme ich die Rumtopffrüchte her wenn ich keinen Rumtopf angesetzt habe??? Gruß KlaraDonna

16.12.2007 15:55
Antworten
Rezept-Junkie

Hallo nochmal!! Habe ja - wie bereits erwähnt - die Menge halbiert und mit 2 verscheidenen Füllungen zubereitet. Das habe ich gestern abend wieder getan und noch einmal auf die Zeit geachtet. Also bei mir braucht der Kuchen bei weitem keine 75 Min. sondern nur 50 - 60 Min. Reichte vollkommen aus. @ chaclara: Gern geschehen. Seh es als kleines Dankeschön! Ohne dich gäb es ja gar keinen "Absacker zum Essen" ;-) LG Rezept-Junkie, die sich schon auf heute nachmittag freut

03.10.2007 09:50
Antworten
chaclara

Hallo, Rezept-Junkie! Dein Beitrag ist echt lustig und wird diesem Rezept gerecht! Ich selbst werde den Kuchen ab sofort unter dem Namen "Absacker zum Essen" meinen Gästen präsentieren!!! Danke für Deinen Beitrag! Liebe Grüße von chaclara

25.09.2007 23:16
Antworten
Rezept-Junkie

Also dieses Rezept wird ab sofort zu unserem Standardkuchen für gemütliche und lustige Runden!!! Diese Gaudi!!!! Da braucht man nach einem guten Essen gar keinen Absacker mehr trinken, nein - den essen wir ab sofort. Habe diesen Kuchen in 2 kleinen Backformen zubereitet. Für den einen habe ich Rumpflaumen grob zerkleinert und untergehoben, für den anderen habe ich die "Reste" vom Weihnachtslikör grob zerkleinert genommen. Beides ausgesprochen gut, wobei unsere Rumpflaumen noch nicht abgetropft und daher seeeehr gehaltvoll waren, also super als Absackerersatz!! Super schmeckt auch der Marzipan heraus. Tolle Geschmackskombi. Beide Varianten wurden bereits für die nächste Party vorbestellt. Zum Glück haben wir dieses Jahr neue Rumpflaumen angesetzt. :-)) Danke für dieses ausgefallene, aber trotzdem einfach und schnell zuzubereitende Rezept. Habe 5 Sterne gegeben (warum der jetzt weniger anzeigt, weiß ich allerdings auch nicht *kopfkratz*), da es nicht mehr gab. O-Ton meines Göga: gib 10 von 5 Sternen!!! Und das heißt was, wenn er begeistert ist. LG Rezept-Junkie

25.09.2007 22:28
Antworten