Sopa de maní


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bolivianische Erdnusssuppe, altes Familienrezept, für den modernen Vegetarier abgewandelt

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.08.2007



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 Karotte(n)
½ Tasse Erbsen, TK
½ Tasse Tomate(n), gewürfelte
1 Dose Erdnüsse, geröstete
1 Liter Gemüsebrühe
5 m.-große Kartoffel(n)
Öl
Salz und Pfeffer
Chilipulver (Ají amarillo) oder ein anderes scharfes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für dieses Rezept ist ein Universalzerkleinerer absolut zu empfehlen, dann ist die Suppe ruckzuck fertig!

Die Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Karotten fein raspeln und in einem Topf in etwas Öl anbraten. Die geschälten und klein gewürfelten Tomaten und ordentlich viel Ají (bzw. ein scharfes Chilipulver nach Wahl) dazugeben. Die Suppe soll schön pikant sein!

Die Erdnüsse pulverfein mahlen und ebenfalls in den Topf geben. Mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe sollte etwas flüssiger sein als gewünscht, da sie beim Kochen nachdickt. Die Erbsen und zwei oder drei gewürfelte Kartoffeln dazugeben und alles kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Derweil kann man aus den übrigen Kartoffeln Pommes Frites machen: in Streifen schneiden und in heißem Öl frittieren. Auf einem Küchenpapier zwischenlagern um überschüssiges Fett aufzusaugen.

Die Suppe mit Salz, Pfeffer und evtl. noch mehr Ají abschmecken. Achtung: dabei daran denken, dass die Erdnüsse eventuell schon stark gesalzen sind! Es gibt aber auch salzfreie geröstete Erdnüsse im Handel. Die Pommes Frites werden einfach über den Teller Suppe gestreut.

Je nachdem, ob die Suppe als Vorspeise oder als Hauptspeise gedacht ist, können größere Mengen Gemüse und auch andere Gemüsesorten als Einlage verwendet werden.

Variante für Fleischesser: ursprünglich wird die Suppe mit Hühnerbrühe und Hühnerschenkeln gekocht. Es gibt auch Varianten mit Rindfleisch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochmamsell-Mati

Eine sehr gute Grundidee! Habe Hähnchenoberschenkel und Geflügelbrühe genommen und mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander gewürzt. Garzeit durch das Hühnchen am Knochen 50 min. Habe das Gemüse entsprechend später dazugegeben. Sehr lecker!

23.10.2022 21:04
Antworten
LeonGud

Ein sehr sehr leckeres Rezept! Kann es nur empfehlen. Ist eins meiner neuen Lieblingsgerichte

15.05.2020 02:18
Antworten
bacon

Samstag zum Mädelskochen zubereitet. Thema war Mittel-/Südamerika. Sehr lecker und reichhaltig. Der Rest ist gut nachgedickt, so dass ich meinen Anteil am Sonntag noch mit Wasser verdünnt genießen konnte. Nomnomnom.

09.03.2020 11:28
Antworten
Garzo

Super Rezept. Ich hatte auch schon mehr Kartoffeln genommen und hatte die Suppe etwas dickflüssiger. Garzo

03.07.2019 13:15
Antworten
Parmigiana

Hallo, die Suppe ist extreeem lecker und mit der Pommeseinlage auch sehr originell und ungewöhnlich! Ich wäre aber vorsichtig damit, sie als Vorspeise zu servieren, solche Nusssuppen sind doch immer sehr mächtig. Nach einem guten Teller hiervon hätte ich definitiv keinen Platz mehr für noch ein Hauptgericht. Da ich den Ofen gerade eh anhatte, habe ich die Pommes für die Einlage schnell mit ins Rohr geschoben, das ist deutlich fettärmer. Danke fürs Teilen des alten Familienrezepts! LG, parmigiana

07.12.2016 18:10
Antworten
Tofen

Zu Hause hat man die Erdnusssuppe mit rohe Erdnüsse zubereitet (es schmeckt noch köstlicher), und auch mit Macaroni, die zuerst gelbbraun in der Pfanne mit etwas Öl geröstet wurden. Und die Suppe muss nicht unbedingt scharf sein.

29.03.2012 15:40
Antworten
garzoman

Ich habe das gestern als Vorspeise gemacht und war superlecker, was meine Gäste auch bestätigten. Ich hatte alles 3 Stunden lang geköchelt und mit dem Pürrierstab noch richtig klein gemacht:-)

18.03.2012 18:21
Antworten
Pippali

Ich esse ja gern Fleisch, diese Suppe ist aber auch so sehr lecker.- Kann ich der Einfachheit halber auch Erdnussbutter nehmen? Geht doch bestimmt auch. leckere Grüße Jenny

31.03.2011 16:34
Antworten
tequila305

wau, super lecker und auch sehr sättigend ;-)

03.05.2010 19:27
Antworten
tequila305

hab übrigens die variante mit hühnerbrühe + hühnerschenkeln ausprobiert :-)

03.05.2010 19:28
Antworten