Zutaten
für4 | Ei(er), davon das Eigelb |
125 g | Puderzucker |
½ Liter | Sahne, steifgeschlagen |
1 | Vanilleschote(n), das Mark |
2 cl | Cointreau |
Zubereitung
Eigelb und Zucker über einem Wasserbad dickcremig aufschlagen (aufpassen, dass die Masse nicht durch zu große Hitze gerinnt), vom Wasserbad nehmen und auf Eis kalt rühren. Das Vanillemark und den Cointreau unterrühren, abschließend die Sahne unterheben. Im Tiefkühler durchfrieren, vorm servieren antauen lassen (ca. 10 min., bei Zimmertemperatur).
Kommentare
hallöchen, würde das parfait gerne für eine Grillfeier vorbereiten. Kann ich es schon Dienstag machen, wenn die Feier erst am Freitag ist? Würde es gerne in kleine Gugelhupfformen ( Muffingrösse ) füllen oder ist das wegen herauslösen schlecht?
Hallo muss ich die Sahne steif schlagen oder so unterheben?
Steif schlagen 🌝.
Ein schlichtes, aber einfach großartiges Rezept! Sehr lecker! Ich habe das Parfait inzwischen schon 2x gemacht...zum Kindergeburtstag und Firmenabschied - immer ohne Alkohol - dafür mit kleinen Erdbeerstückchen und geriebener Schokolade! Bald teste ich die klassische Variante! Danke...das Rezept ist gespeichert.
Ich habe dieses Parfait nur mit Vanille zusammen mit Schokokuchen und Himbeeren als Abschluss unseres 5-Gang-Silvestermenues serviert. Obwohl alle eigentlich schon satt waren, wurde nochmal begeistert reingehauen, ich denke das spricht dafür, wie lecker das Parfait ist. Vor allem lässt es sich einfach und schnell zubereiten, dazu immer wieder neu kombinieren. Perfekt :-)
Das Parfait ist klasse, nur kommt es solo ein wenig unvollständig daher - für meinen Geschmack. Habe noch eine Pflaumen-Cassissauce mit Pistazien dazu serviert. salut, laguiole
Oh ja wirklich, sehr lecker das Rezept :-) - Eth
ein leckeres Parfait.
Es hat sehr lecker geschmeckt, Herr Fenske, jedoch sehr nachhaltig für die Hüften ;-). LG von Netti
einfach creme fine zum schlagen nehmen geht auch damit... ist und kalorienärmer!