Mein Tiramisu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (88 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.08.2007



Zutaten

für
250 g Quark, Magerstufe
250 g Mascarpone
100 g Zucker
200 g Sahne
2 Pck. Vanillezucker
200 g Löffelbiskuits
¼ Liter Kaffee (Espresso)
125 ml Amaretto
Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Quark, Mascarpone und Zucker cremig rühren. Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und unterheben.

Eine flache Auflaufform mit der Hälfte der Löffelbiskuits auslegen. Biskuits mit der Hälfte von Espresso und Amaretto tränken. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf streichen. Restliche Zutaten ebenso darauf schichten.

Das fertige Tiramisu üppig mit Kakao bestreuen und für mehrere Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paettrah

Vielen Dank für das Rezept!! auch wenn ich primär die Creme geklaut habe ;-) Habe anstatt Löffelbiskuit Spekulatius genommen, den Espresso und Alkohol aufgrund der Kinder weggelassen. Dafür die Creme mit Zimt und einem Hauch anderer Gewürze, sowie einem Schluck alkoholfreiem Amaretto 'gewürzt'. War schon superlecker nach ca nem halben Tag, aber nach zwei weiteren Tagen war es richtig durchgezogen ;-)

08.01.2023 20:25
Antworten
Kathy_68

Schmeckt super und ist schnell gemacht. Ich habe GAR KEINEN ZUCKER verwendet und das war süß genug für unseren Geschmack! Vielen Dank!

26.12.2022 23:10
Antworten
juliane_durand

Leider schmeckt es uns auch nicht. Vielleicht als Diät-Version akzeptabel. Sonst aber viel zu neutral und der typische Tiramisu Geschmack fehlt.

17.07.2022 20:03
Antworten
chaltu0815

Leider schmeckt es uns nicht. Schmeckt nach Quark, ist nicht süß genug und war zu wässrig.

28.04.2022 21:40
Antworten
Stuffziene

Der Quark macht den Biskuit wässrig, ich werde beim nächsten mal etwas Flohsamenschalen auf den Biskuit streuen, um die Feuchtigkeit zu binden, es ist eine gute Alternative, von mir 5 Sterne. Zucker habe ich halbiert.

27.02.2022 17:02
Antworten
johanna82

Das ist ein super Rezept!!! Da ich keinen Amaretto hatte, hab ich einfach Amerittini zerbröselt und über die Löffelbisquit gestreut - super lecker!!! Für Erwachsene: Hab in den Kaffee noch zwei Kappen Rum reingemacht -hmmmm!!!! Sehr, sehr fein!!

10.01.2011 22:42
Antworten
slovenskadeklica

Hallo, ich habe lange nach einem Tiramisu Rezept ohne Ei gesucht und habe es bei dir gefunden. Das war richtig lecker,sogar von meinem Sohn, wo sehr kritisch ist,hat es nur Lob gegeben. Ich habe den Amaretto gleich zu der Mascarpone-Quark Creme gegeben und habe die Löffelbiskuits in den Kaffee von jeder Seite ca.2 Sekunden getaucht und es dann in die Form gelegt. LG Z.

04.01.2011 10:36
Antworten
brigschi

Hallo Trollinger, genau so schmeckt mir das Tiramisu! Es ist nicht ganz so üppig und trotzdem total lecker! Ein Bild habe ich hochgeladen. Viele Grüße brigschi

08.05.2010 06:35
Antworten
Akasha2008

Hallo! Ich war auf der Suche nach einer etwas "leichteren" Variante von Tiramisu, als nur mit Mascarpone und Ei. Und fand dieses Rezept. Es schmeckt wirklich super! Ich werde mein Tiramisu in Zukunft immer in dieser Variante zubereiten Vielen Dank für dieses absolut empfehlenswerte Rezept :o)

25.12.2008 13:32
Antworten
Lyandra

Hallo, ich hab die doppelte Menge für eine große Feier gemacht und durch den Quark, war sie nicht so mächtig. Sie fand großes Lob und einige wollten auch anschließend das Rezept. Ich hab Instant-Espresso-Pulver genommen und da ich selbst kein Kaffeetrinker bin, habe ich es auf gut Glück gemischt. Anschließend hab ich den Amaretto dazugeschüttet, so kühlte der Espresso auch etwas schneller ab. In die Mischung hab ich dann die Löffelbiskuit getaucht und nicht, wie oben beschrieben, bestrichen (für jede Seite so ca. 2 Sekunden). War super lecker und da es ohne Ei ist, werde ich diese Tiramisu bestimmt später noch mal machen. Vielen Dank für dieses Rezept. LG Lyandra

04.05.2008 14:41
Antworten