Karins Agnes - Bernauer - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mokkatorte, das Original stammt aus Straubing, hier in der Hausfrauenversion

Durchschnittliche Bewertung: 4.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

55 Min. normal 09.08.2007 6644 kcal



Zutaten

für
200 g Mandel(n), abgezogene, geriebene
350 g Zucker
80 g Mehl
2 Msp. Zimt
10 Eiweiß
500 ml Milch
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 TL Kaffeepulver, instant
3 EL Puderzucker
250 g Butter (Süßrahmbutter), weiche
1 Prise(n) Salz
200 g Mandel(n) (Mandelblättchen), geröstete

Nährwerte pro Portion

kcal
6644
Eiweiß
161,16 g
Fett
438,62 g
Kohlenhydr.
519,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Geriebene Mandeln mit 200 g Zucker, Mehl, Salz und Zimt mischen. Eiweiß mit 150 g Zucker steif schlagen. Die trockenen Zutaten mit dem Eischnee vermischen.

5-7 Backpapierkreise mit jeweils ca. 26cm Durchmesser zuschneiden. Den Teig darauf gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Jeden Boden ca. 20 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Das Backpapier vorsichtig abziehen, Böden umdrehen und Unterseite nochmals ca. 5-10 Min. backen. Die Böden sollen nicht mehr kleben. Auskühlen lassen.

Buttercreme aus Milch, Puddingpulver und 3 EL Zucker nach Packungsanweisung herstellen. Kaffeepulver zugeben und darin auflösen. Den Pudding abkühlen lassen. Mit Puderzucker und weicher Butter eine Moccabuttercreme herstellen.

Jeden Boden mit dieser Creme dünn bestreichen und zur Torte zusammensetzen. Den Rand ebenfalls dünn bestreichen. Die fertige Torte mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Bis zum Verzehr kühl stellen.

Tipp: Torte kann schon 1-2 Tage vorher gebacken werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mail_574

Das Rezept hört sich sehr interessant an und ich würde die Torte gerne nachbacken. Ich kenne die Original Agnes Bernauer Torte und habe jetzt folgende Frage: sind normalerweise nicht gehobelte Haselnüsse darauf anstatt Mandeln?

28.04.2021 19:41
Antworten
Foodfan_Eva-Maria

Ich habe nach Rezepten nur mit Eiweiß gesucht, da ich welches übrig hatte u. bin auf dieses Rezept gestoßen. Ich habe nur 7 Eiweiß verwendet. Außerdem noch ein Päckchen Vanillezucker hinzugefügt. Bei mir wurden es nur 4 Böden, die ich nicht, wie im Rezept beschrieben, umgedreht habe. Es reichten 150 g geröstete Mandeln zum Bestreuen. Ist natürlich nicht wie die original Agnes Bernauer Torte aus Straubing (bin auch aus der Gegend), aber mein Besuch ( u. ich) war begeistert.

07.08.2019 13:09
Antworten
KarinG

oh das freut mich aber, dass dir die Torte geschmeckt hat

02.12.2019 21:07
Antworten
Xavena

Hallo, auch ich habe diese Torte schon mehrfach gebacken. Sie ist zwar etwas aufwendig in der Herstellung, aber der Genuss entschädigt für die Arbeit. Außerdem kann man sie schon 1 - 2 Tage vorher zubereiten. Für die Mokka Buttercreme nehme ich etwas mehr Kaffeepulver. Dann schmeckt die Creme etwas intensiver nach "Mokka". Ein sehr leckeres Backwerk für besondere Anlässe. Lg Xavena

11.11.2017 23:34
Antworten
KarinG

vielen Dank für das Kompliment. Ich freue mich, dass euch die Torte geschmeckt hat. LG Karin

01.05.2016 20:21
Antworten
ChefinVomDienst

Hallo Karin und alle Interessierten, als ehemalige Straubingerin habe ich natürlich auch mein eigenes Agnes-Bernauer-Rezept, an dem jahrelang gefeilt und getüftelt wurde. Ich verwende für die Buttercreme keinen Pudding, da die Torte sonst sehr durchweicht und matschig wird. Die reine Buttercreme wird dann auch nur sehr dünn aufgetragen, sodass es nicht allzu fett wird. Gruß

01.09.2011 14:22
Antworten
Tigerliz31

... und des Rezeeeeept? ;-)

03.07.2012 23:08
Antworten
KarinG

hallo, ich habe zu meinem Geburtstag die Original Agnes-Bernauer-Torte aus Straubing zugeschickt bekommen. War eine Überraschung meines Mannes. Mensch, war das eine tolle, leckere Torte!!! Da kommt mein Rezept natürlich nicht mit..... Super!!! Wer also mal nach Straubing kommt, sollte unbedingt bei Café Krönner diese Torte probieren!!!! Grüße von Karin

13.01.2010 12:40
Antworten
KarinG

hallo, ich habe beim letzten Mal die einzelnen Böden mit einer ganz dünnen Schicht Schoko-Kuchenglasur beidseitig überzogen. Die Torte schneckte danach supergut und war am 1. Tag auch sehr knusprig. Am zweiten Tag war sie zwar nicht mehr soo knusprig, aver auch noch ausgesprochen lecker. Es lohnt sich, die Böden mit Schokolade zu überziehen. Grüße von Karin Übrigens, Bilder der Torte folgen und sind schon abgeschickt.

13.12.2009 19:12
Antworten
Metzgermeister

das ist aber dann keine Agnes-Bernauer mehr ich komme aus Straubing. Aber es ist eine gute Variante als Baiser Torte.

01.11.2012 12:16
Antworten