Gewürzmarzipan - Pralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine einfach zu zaubernde Köstlichkeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.08.2007



Zutaten

für
200 g Marzipan (Rohmasse)
2 TL Zimt, gemahlener
1 TL Nelkenpulver
1 TL Kardamom, gemahlener
2 TL Rosenwasser
100 g Kuvertüre (Zartbitter)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Marzipan, Gewürze und Rosenwasser zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Diese etwa 1 cm dick ausrollen (falls es klebt, Arbeitsfläche vorher mit Puderzucker bestäuben) und in Würfel schneiden oder mit der Hand zu Kugeln formen. Kühl stellen.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Pralinen darin eintauchen. Etwas abtropfen lassen und in Pralinenmanschetten setzen. Mit übrig gebliebenen Kuvertüre nach Bedarf verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gerbillus32

Mein Marzipan war leider staubtrocken und erst formbar, nachdem ich noch Alkohol zugefügt habe. Das Rosenwasser kam mir zu dominant durch, werde ich nächstes Mal drastisch reduzieren, ebenso den Zucker, wegen der Konsistenz. Um den Rosengeschmack zu mildern, habe ich gute Schokolade zugefügt, das schmeckte lecker. Werde auf jeden Fall verschiedene Varianten ausprobieren.

08.09.2017 18:59
Antworten
zickentoni

Huhu, war auf der Suche nach Gewürzmarzipan und wurde hier fündig. Habe mich an das Rezept gehalten und nur noch 1 TL Orangenschale (Pulver) hinzugefügt. Die Marzipanmasse hab ich zu einer Schlange gerollt, in gleich große Abschnitte geschnitten und zu kleinen Kügelchen geformt. Ging überraschenderweise wirklich flott (hab nicht so viel übrig und wenig Talent für feinmotorische Küchenarbeiten...). Nach dem "Schokoladenbad" hab ich noch Pistazien gehackt und die Kügelchen damit bestreut. Erster Geschmackstest war zum Niederknien! Tolles Rezept! Danke dafür. Fotos folgen. LG die Zickentoni

23.01.2016 12:56
Antworten
Plaetzchenfee

Ich habe die Marzipanmasse ausgerollt und dann mit Nougat beschichtet (Schichten jeweils gleich dick), dann wie im Rezept mit Schokolade überzogen. Alle Beschenkten waren sehr begeistert! Ist dann was für diejenigen, die es nicht so würzig mögen. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Plätzchenfee

16.12.2011 12:12
Antworten
Kräuterjule

Hallo, ich habe heute dieses Rezept auch als Grundidee genommen und noch ein wenig abgewandelt. Danke für's Rezept. Ich habe Abrieb von Tonkabohene darn gemacht und getrocknete Zesten von Orangen. Stratt noch Puderzucker zuzugeben habe ich Cappuchino ca. 2 EL dazu gegeben und um die ganze Sache abzurunden, habe ich in die Mitte jeweils Ingwer, kandiert und Ananas, kandiert je zur Hälfte gegeben. Auch hier habe ich jeweils zu Hälfte Zartbitter- (Ingwer) und Vollmilchkuvertüre ( Ananas) verwandt. Dekoriert das ganze mit kleinen Schokoherzen. Bild später, wenn alles getrocknet ist und verpackt. VG Kräuterjule

09.12.2011 22:01
Antworten
ardillachris

Hi, naja, ich habe die pralinen etwas kleiner wie ein Ferrero Küßchen gerollt. Aber den Tipp mit der weißen Schokolade ging mir auch schon urch den Kopf.^_^ Werde es beim nächsten Versuch ausprobieren und berichten wie es dann schmeckt. LG ardillachris

12.09.2009 23:00
Antworten
Maharani22

PS: Wenn Du es gerne süßer magst, probier's doch mal mit Vollmilchkuvertüre, vielleicht sogar gemischt mit ein wenig weißer Schokolade...

12.09.2009 22:51
Antworten
Maharani22

Tja, das mit den Gewürzen ist wohl wirklich Geschmackssache. Ich hab's gern so. Dennoch vielen Dank für den detailliert-konstruktiven Kommentar! Was mir noch durch den Kopf ging, ist, dass die Intensität der Pralinen auch mit der Größe, sprich dem Verhältnis Füllung -Kuvertüre zusammenhängt. Da ich meine Pralinen immer recht klein rolle, dürften sie daher etwas milder schmecken, als große Pralinen mit dem gleich dicken Überzug von Kuvertüre. Viele Grüße, Maharani

12.09.2009 22:49
Antworten
ardillachris

Der Geschmack ist für mich durch die "hohe" Gewürzmenge zu heftig, zu streng und zu wenig süß; geschmacklich erinnert es mich an Lebkuchen. Habe mehr Rosenwasser genommen, da es sonst zu trocken war, und noch etwas Puderzucker, wegen der Süße. Versuche es jedoch noch einmal mit halbierter Gewürzmenge. Also wer es nicht zu spicy mag, lieber erst einmal Stückchen für Stückchen testen. ^_^ Aber ansonsten eine tolle Idee

12.09.2009 20:07
Antworten
rubischnubi

Habe das erste Mal Pralinen gemacht und hatte sofort ein gutes Ergebnis. Sehr lecker und geschmacklich mal was anderes.

25.11.2008 13:49
Antworten
primaruf

Ganz wenig Aufwand und ein richtig leckeres Ergebnis! Ich weiß schon, wem ich die Pralinen schenke (wenn bis dahin noch welche übrig sind :-) Könnte mir vorstellen, daß man als Verzierung noch Walnußstückchen draufsetzen könnte - würde die Geschmacks-Komposition sicher gut ergänzen. Probier' ich vielleicht beim nächstenmal... Liebe Grüße, Brigitte.

08.12.2007 00:23
Antworten