Grundrezept Einlegesud für Gurken
(ausreichend für 1kg Einlegegut), auch geignet für Zwiebeln, Zucchini, Paprika
(ausreichend für 1kg Einlegegut), auch geignet für Zwiebeln, Zucchini, Paprika
500 ml | Essig, weiß (ich bevorzuge weißen Balsamico) |
250 ml | Wasser oder Weißwein mildherb |
100 g | Zucker bis max. 300 g, je nach gew. Süße |
1 EL | Salz |
10 Körner | Piment |
1 TL | Kurkuma |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Senfkörner |
2 | Lorbeerblätter |
1 Bund | Dill oder 1 El. Dillsaat |
1 EL | Pfeffer, (Körner) |
evtl. | Chilischote(n) |
evtl. | Zwiebel(n) |
evtl. | Paprikaschote(n) |
Kommentare
Leider gefällt mir dieses Rezept nicht sehr gut. Das Ergebnis ist wahnsinnig Essig lastig; es ist für mich nur schwer essbar. Nach einigem testen bevorzuge ich lieber ein Verhältnis von Essig und Wasser von 1:1. Andere Rezepte haben mir aber sehr gut gefallen!
Liebes Rosinenkind, so lange steht dieses wunderbare Rezept von Dir schon zur Verfügung und ich habs jetzt erst entdeckt!!! Ich habe jetzt zum 3. Mal mit "Deinem" Sud eingekocht und bin immer wieder begeistert, wie rund und gut abgeschmeckt dieser Einlegesud ist. Ob unsere faden Gartengurken oder die Paprikaschoten (auch manchmal nicht so "g`schmackig"), alles wird durch diesen süß-saueren Sud - den ich genau nach Deinen Angaben koche - wunderbar fein und würzig und lässt sich sowohl als Beigabe am Frühstückstisch als auch zur Brotzeit am Abend ganz ausgezeichnet genießen. Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept, das ich auch schon an Freundinnen weitergeben musste und natürlich die volle Punktzahl dafür! Am liebsten würde ich Dir bei jedem Glas, das ich nach Deinem Rezept einkoche, diese Sternenkrone aufs Haupt drücken! Herzliche Grüße aus Bayern von Krümel53
Hallöchen! Ich würde noch einen Beutel Gurkenfrisch dazu geben, Dadurch bleibt das Gemüse schön knackig. Gruß ritel