Zutaten
für4 Zweig/e | Rosmarin, kleine |
4 EL | Öl |
8 | Tomate(n) (Cocktailtomaten) |
Zubereitung
Rosmarinzweige in heißem Öl beidseitig knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Im Bratrückstand Cocktailtomaten rundum rasch anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Passt zur Schafkäseterrine.
Passt zur Schafkäseterrine.
Kommentare
Hallo Gelöschter Nutzer, dass war eine feine Beilage, habe noch eine Knoblauchzehe drüber gegeben. Liebe Grüße Diana
Ein sehr schönes Rezept. Ich halbiere die Tomaten. So nehmen sie den Rosmaringeschmack noch besser auf. Dass sie auf diese Weise zerfallen, stört uns nicht. LG fusselfu
Hallo, ich nahm Datteltomaten und würzte mit Fleur de Sel, schwarzem Pfeffer aus der Mühle und eine Prise Zucker gab es auch noch dazu. Schöne Beilage zu gegrillten Steaks. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Sehr sehr lecker,habe noch eine Knoblauchzehe dazu gegeben.Werd ich auf alle Fälle wieder einmal kochen. LG
Ich liebe diese Tomaten inzwischen zu meinem gebackenen Etorki, aber auch "einfach so" zu Spaghetti... Vielen Dank für das schöne Rezept! LG, Ute
wirklich lecker! hab ein spezielles bruschetta-gewürz dazu.. hat total gut gepasst. und ich ein paar tropfen zitrone passt auch irgendwie dazu. und gesund und hilft gegen die tomatenflut aus dem garten
Wirklich sehr lecker! Habe normale Tomaten genommen, die ich geviertelt hatte. Dazu Nudeln, ein schnelles Sommeressen!
Hallo, wozu müssen denn die Rosmarinzweige auf Küchenkrepp gut abtropfen? Kommen die Nadeln zum Schluss wieder dazu? Gruß annadi
Hallo, die Tomaten haben sehr lecker geschmeckt. Der Rosmarinzweig gibt ihnen eine besondere Note. Man muss nur aufpassen, dass sie nicht zu weich werden. Gruß Angie
Ich fand das sehr lecker zu gebratenem Zanderfilet - danke für das Rezept! LG, Ute.