Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Butter und Schokolade in einem Topf unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
Kakaopulver, Speisestärke sowie Backpulver mischen. Wird Puddingpulver verwendet, wird weder Stärke noch Kakaopulver benötigt.
Eier, Vanillezucker, Salz und Zucker hell-cremig schlagen. Nun vorsichtig die Schokoladen-Buttermasse hinzugeben und kurz weiter schlagen (am besten langsam dazugeben), oder mit einem Löffel unterheben. Fein gehackte Schokolade unterrühren.
Nun als letztes das Kakaopulver-Stärkegemisch oder das Puddingpulver unter den Teig heben.
Den Teig in eine gut gefettete Spring- oder Tarteform füllen. Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten backen.
Die Form nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, da der Kuchen direkt nach dem Backen noch relativ weich bzw. flüssig ist. Nach Belieben mit einem Guss verzieren.
Tipp:
Wer mag, kann anstatt der 100 g gehackter Schokolade auch schokolierte Kaffeebohnen oder gehackte Nüsse verwenden.
Man sollte die Schokolade verwenden, die man mag. Je bitterer die Schokolade, umso höher sollte man den Zuckeranteil ansetzen. D.h. bei 85%iger Schokolade sollte man gut 130 - 150 g Zucker verwenden, damit es nicht zu bitter ist. Wer es bitter mag, kann es aber auch bei 100 g Zucker belassen.
Anzeige
Kommentare
Perfekt 👍 Superlecker 😋 Als Krönung habe ich oben drauf eine Ganache gestrichen. Natürlich nicht zu dünn 😁 Ich habe der Tarte den Namen Todsünde gegeben. Die ist einfach nur geil. Von mir 5🌟🌟🌟🌟🌟 dafür. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße simon9402🙋
Mega lecker !!!!und ein Perfektes Rezept , um angesammelte Nikoläuse oder Osterhasen zu verbacken!!! Wird es definitiv wieder geben schmeckt wie "Fudge" aus den USA, auch warm ein Traum!!
Sehr lecker geworden- beim nächsten Mal ein paar Minuten länger im Ofen und er wäre sicherlich trotzdem noch schön weich
Lecker, hat allen geschmeckt- sowohl noch warm, als auch am nächsten Tag. Danke!
Ein supertolles Rezept auch bei Glutenintoleranz.
Sofort nach der veröffentlichung habe ich diesen Kuchen nachgebacken. Viel ist dazu eigentlich garnicht zusagen, ausser PERFEKT ! Ich könnte mich reinlegen, für jeden Schoko-Fan ein MUSS ! Danke für dieses tolle Rezept !
Danke dir für dein Lob, es freut mich sehr :)
ich habe diesen Kuchen am Wochenende gebacken. Leider ist er überhaupt nichts geworden. Der Kuchen war total flüssig. Nach dem ich ihn dann über Nacht in Kühlschrank hatte wurde es auch nicht wirklich besser, Ich habe mich genau an das Rezept gehalten..
Kann ich nicht im Ansatz nachvollziehen. Dir muss ein gewaltiger Fehler unterlaufen sein, denn ich habe den Kuchen heute bereits zum 5ten Mal gebacken und es wurde immer besser und besser. Tipp: Kokosraspeln on top, diese vorher leicht anrösten. Danke für das tolle Rezept!
Hallo Patricia ich denke du hast das Backpulver vergessen. LG