Blätterteig-Tomaten-Quadrate


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

megalecker und simpel, prima Snack

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (1.500 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.08.2007 593 kcal



Zutaten

für
1 Pkt. Blätterteig, 275 g, aus dem Kühlregal, rechteckig
etwas Milch zum Bestreichen
2 Tomate(n), aromatische, in 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten
Pfeffer, schwarzer, frisch aus der Mühle
1 große Knoblauchzehe(n), klein gewürfelt
Olivenöl
n. B. Basilikum, gehacktes
Fleur de Sel

Nährwerte pro Portion

kcal
593
Eiweiß
7,04 g
Fett
43,49 g
Kohlenhydr.
39,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.

Den Blätterteig aus der Packung nehmen und in ca. 4 x 4 cm große Quadrate schneiden. Die Quadrate auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Milch bestreichen. Tomatenscheiben darauflegen, dabei einen kleinen Rand freilassen und pfeffern.

In den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Einschubleiste schieben und ca. 15 - 20 Min. backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.

In der Zwischenzeit Knoblauchwürfelchen mit Olivenöl und Basilikum verrühren.

Die fertig gebackenen Quadrate anschließend mit Fleur de Sel bestreuen und mit der Knoblauch-Basilikumpaste bestreichen. Entweder sofort servieren oder auch kalt genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

aurora2303

Hab ich schon so oft gemacht. Sehr gerne auf Partys zum Appetitiv und Co.

24.05.2023 08:59
Antworten
Zushi

Mega 😋😋😋😋 meine Arbeitskollegen waren sehr begeistert und wird von einer Kollegin am Wochenende nachgekocht👍 Ich werde auch nacheinander süße Variante mit Quark und Frucht machen😋

15.02.2023 19:16
Antworten
mickey!

Sehr lecker! Allerdings haben wir bedeutend mehr Tomaten benötigt. Ich habe die Variante für Faule gemacht: Ich habe fertiges grünes Pesto mit Olivenöl verdünnt und gepressten Knoblauch untergerührt. Alles auf die fertigen Quadrate verteilt und dann ab in den Backofen... 5*

31.12.2022 15:27
Antworten
Dohalu

Mega lecker,einfach gemacht und auf jeder Party super schnell weg 🥰👍

25.11.2022 19:35
Antworten
Anne_Sue

Ein total simples Gericht. Schnell gemacht. Und dabei total lecker

21.10.2022 12:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Die sehn wirklich lecker aus. Werde sie auch garantiert ausprobieren. Nun meine Frage. Wenn ich fertig aus dem ofen kommen wie lange kann ich dir aufbewahren. Halten die sich ein zwei tage im Kühlschrank oder muß ich die sofort am gleichen Tag verzehren? lg köchin12

20.08.2007 17:41
Antworten
KarinG

hallo köchin, frisch gebacken schmecken sie natürlich am besten, aber einen Tag kann man sie schon aufheben. Allerdings ist der Blätterteig dann nicht mehr knusprig sondern etwas weich. Mein Tipp wäre: benötigst du sie abends, dann backe sie am Vormittag/Mittag, dann schmecken sie abends noch prima. Grüße von Karin

21.08.2007 08:16
Antworten
doreen2012

5*********** von mir, habe die Teilchen gestern ausprobiert und sie waren als erstes verputzt, Klasse Rezept einfach gemacht und man kann Sie gut vorbereiten. Ich habe Sie am vormittag gemacht und zum Abendbrot serviert sie waren noch knusprig obwohl sie warm sicher auch lecker sind. Grüße von Doreen

19.11.2012 13:45
Antworten
jessy7

HAllo, das klingt ja tatsächlich, als ob es mir superlecker schmeckt. Ob man diese Teilchen auch vorbereiten kann, bevor der Besuch kommt und sie dann nur schnell backt? Liebe Grüße von Jessy

16.08.2007 13:52
Antworten
KarinG

hallo Jessy, ich würde die Teilchen entweder frisch zubereiten und sofort abbacken, oder aber lauwarm/kalt servieren. Ich könnte mir denken, dass der rohe Blätterteig ansonsten zu weich und matschig wird, weil die Tomaten doch sehr viel Flüssigkeit enthalten und an den Teig abgeben. Aber man kann die fertig gebackenen Teilchen bestimmt nochmals kurz im Ofen erwärmen. Hab ich allerdings noch nicht gemacht, da sie zu schnell gegessen werden.... Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit! Karin

16.08.2007 14:59
Antworten