Gnocchiauflauf mit Spinat und Cherrytomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (226 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.08.2007



Zutaten

für
5 Kirschtomate(n)
1 Pck. Blattspinat, TK
100 g Crème fraîche und Milch nach Gefühl
500 g Gnocchi (Kühlregal)
2 Kugel/n Mozzarella
50 g Parmesan
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe(n)
1 Zwiebel(n)
1 TL Olivenöl
Kräuter, italienische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zwiebel und Knoblauch kleinhacken, ins nicht zu heiße Olivenöl geben und glasig anbraten. Den Spinat dazugeben und auftauen lassen. So viel Crème fraîche und Milch dazugeben, dass eine angenehme Sauce entsteht. Alles gut würzen mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. Es darf ruhig etwas salziger schmecken, denn das hebt sich durchs Backen mit den Gnocchi wieder auf.

Die Gnocchi in die Auflaufform geben und den Parmesan darüber streuen. Die Cherrytomaten vierteln oder halbieren und zur Spinatsauce geben. Alles in die Auflaufform geben, vermischen und anschließend den geschnittenen Mozzarella darauf verteilen.

Ca. 40 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Dazu einen Salat servieren und einen leichten Rotwein reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pwpdxknk6n

Auch veganisiert sehr lecker! :)

22.08.2022 13:02
Antworten
mion54

Ein super leckerer Auflauf, den es, vorallem im Sommer, öfter geben wird👍🏻

02.08.2022 13:40
Antworten
roterapfelbaum71

Super Rezept! Kochen wir regelmäßig und mittlerweile auch unsere Tochter (gerade ausgezogen ☺️) Schön unkompliziert und richtig lecker!

20.07.2022 19:17
Antworten
EagleMaus

Sehr sehr lecker. Hatte leider kein Parmesan mehr, hab dafür bergkäse genommen. Tolles Rezept, wird es bestimmt öfter geben.

01.06.2021 20:36
Antworten
Junikatze

Das ist ein sehr leckeres, schnell zubereitetes Gericht. Ich habe statt TK Spinat frischen verwendet. Dieses Essen kommt sicher wieder auf den Tisch!

30.12.2020 16:38
Antworten
Hias2000

Hallo Rosakaugummi! Heute lachte mich dieses Rezept an, das ich statt der geplanten Speckpfannkuchen mit Spinat gemacht habe - sehr sehr lecker! Vor allem die mediterranen Kräuter im Spinat (da war ich zunächst sehr skeptisch, da ich so etwas noch nie gemacht habe!) waren hervorragend! Habe den Südtiroler Karreespeck, der schon gewürfelt vor mir lag, mit Zwiebel und Knoblauch mit angebraten, hat auch sehr gut dazugepaßt. @ Groelemp: Die Gnocchi muß man nicht vorkochen, die köcheln dann in der Spinatsauce @ Heike: Habe meiner Phantasie und meiner Spinatlust freien Lauf gelassen und ca. 600 Gramm genommen. Es würden aber auch 350 - 450 Gramm ausreichen. Gruß - Hias

02.10.2008 23:33
Antworten
heibisch

Hallo, hab heute zufällig in dein Rezept geschaut, da ich am WE etwas ähnliches kochen wollte. Klingt noch besser als meine Version, habe allerdings ein Problem mit der Mengenangabe vom Blattspinat. Den gibt´s von 250 - !000g als "eine Packung" im TK!!!! Von welcher Menge bist du da ausgegangen? In Hoffnung auf Antwort, LG Heike

04.04.2008 12:42
Antworten
Amber06

Ich habe heute eine 500g Packung Würzspinat (gehackt und schon mit Zwiebeln drin) verwendet. Ich glaube das kann man machen wie man will, ich fand es nicht zu wenig gegen mehr hätte ich aber auch nichts gehabt.

08.11.2013 22:07
Antworten
groelemp

Mir ist nicht ganz klar, ob die Gnocchi vorher gekocht werden sollen?...oder nimmt man die aus der Kühltheke?

10.08.2007 01:45
Antworten
Amber06

Die Gnocchi müssen nicht vorgekocht werden. Weder die länger haltbaren noch die aus der Kühltheke.

08.11.2013 22:05
Antworten