Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Viele Leute können mit Fenchel nicht viel anfangen - ist aber wirklich lecker und sollte man ruhig mal ausprobieren!
Die Fenchelknollen putzen und klein schneiden (evtl. etwas Grün zur Dekoration beiseite legen). In kochendem Salzwasser ein paar Minuten blanchieren, bis der Fenchel weich ist. Abgießen und das Kochwasser in einem großen Topf auffangen.
Die Hähnchenbrustfilets in feine Streifen schneiden oder würfeln (geht am besten in halbgefrorenem Zustand). In heißem Fett kräftig anbraten und großzügig mit Currypulver bestäuben. Mit dem Fenchelkochwasser und Sahne ablöschen und mit so viel Currypulver würzen, so daß einkräftiges, deutliches Curry-Aroma entsteht. Das gebratene Fleisch, den Fenchel, die Mandarinen und den Mais (nach Bedarf mit der entsprechenden Flüssigkeit) hinzugeben. Mit Pfeffer, Salz, Gewürzmoischung, 1 EL Zucker und 2 TL Zimt abschmecken. Wer mag, kann noch 1 EL Kokoscreme und einen Schuss Rotwein hinzugeben.
Man kann das Gericht entweder als Gemüseeintopf oder mit Reis als Beilage servieren.
Kommentare
Auf der Suche nach einem Rezept mit Fenchel bin ich auf deins gestoßen und sehr dankbar darüber! Der Fenchel musste weg, genauso wie etwas Spargel und zwei Möhren. Die gab's dann als Alternative zum Mais. Die Mandarinen habe ich auch durch Aprikosen ersetzen müssen. Insgesamt ist zwar ein anderes Rezept entstanden, aber die Grundidee hat mir gut gefallen und wird nachgekocht, wenn mal wieder ein Fenchel übrig bleibt. Vielen Dank dafür, es war lecker!
Ich habe heute das erste Mal mit Fenchel gekocht. Ich war sehr skeptisch, aber dieses Rezept ist wirklich super lecker!!!! Persönlich würde ich den Zucker weglassen, da Mandarinen und Mais für mich schon genug Süße mitbringen. Außerdem haben wir einen Schuss Weißwein statt Rotwein dran gemacht. Aber alles in allem ein wirklich tolles Rezept das wir sicherlich nochmal kochen werden.
uns hat es auch sehr gut geschmeckt, obwohl wir überhaupt keine Fans von Fenchel sind 🙂 Beim nächsten Mal würde ich nur weniger Zimt verwenden.
Ein tolles Gericht. Wir hatten es miit Reis, aber ohne Mandarine. Wird aber noch probiert. Denke das auch Mango oder Ananas gut dazu passt.
tolles Rezept mit kleinen Änderungen: Kokosmilch statt Sahne, weil ich die nicht vertrage, Mandarinen hatte ich auch nicht, (Ananas müsste auch gehen). 1 Knoblauchzehe und ein Stück Ingwer dazu. Ich habe das Fleisch angebraten, den Fenchel mit Grün direkt dazu ohne vorkochen, Mais dazu, köcheln lassen. schmeckt auch ohne Reis ;-) Sehr lecker, danke fürs Teilen.
sehr sehr lecker, schnell und total aufwärmend in der kalten jahreszeit!! 5 sterne!!
Heute hab ichs ausprobiert, super lecker. Auch wenn ich Fenchel auch sonst eher als Tee trinke werde ich das trotzdem wieder kochen. Auch meiner Frau hats super geschmeckt. Hab die Variante mit Reis probiert. Sind alle voll.
WIE SCHÖN - das freut mich sehr, dann habe ich ja meinen Beitrag geleistet, Euch satt zu bekommen, lach! Freut mich jedenfalls sehr, daß es Euch geschmeckt hat :-) Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß, Anke
Ich war erst etwas skeptisch: Fenchel, Mandarinen, Mais... und wurde eines Besseren belehrt. Seeehr lecker. Sogar die Kinder haben es gegessen - obwohl sie sonst keinen Fenchel essen. Das Rezept habe ich ohne Rotwein und Gewürzmischung gekocht. Wird beim nächsten Fenchelansturm wieder gekocht! LG lumoje
Hallöchen! VIELEN DANK für das Lob - freue mich sehr, daß es Euch geschmeckt hat :-) Du hast völlig recht, es hört sich schon etwas "gewöhnungsbedürtig" an - aber ein Versuch lohnt sich.... Bei unst kommt es auch reglemäßig auf den Tisch und inzwischen ist es zumindest einer unserer 3 Söhne, lach! Sende viele liebe Grüße aus Dinklage, Anke