Zutaten
für1 | Brötchen |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Ei(er) |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 TL | Salz |
1 TL | Senf |
1 TL, gestr. | Majoran, getrocknet |
1 TL | Paprikapulver |
viel | Pfeffer aus der Mühle |
2 TL | Petersilie, getrocknet |
n. B. | Knoblauch |
1 TL | Maggi |
n. B. | Mehl für die Arbeitsfläche |
evtl. | Mehl oder Semmelbrösel zum Wenden |
Margarine zum Braten |
Zubereitung
Brötchen in Wasser einweichen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Wer möchte, kann die Zwiebel auch kurz in Butter glasig dünsten (ich bevorzuge die rohen Zwiebeln).
Das Ei, die Zwiebeln und die Gewürze zur Hackmasse geben und sehr gut vermengen, entweder mit einem großen Löffel oder mit den Händen. Nicht mit dem Mixer arbeiten, dabei werden die Frikadellen oft zäh!
Die Brötchenmasse sehr gut ausdrücken, entweder mit den Händen, oder auch zwischen zwei Brettchen, zur Hackmasse geben und wieder gut vermengen. Bis hierhin sollten diese Arbeitsschritte wenigstens 10 - 15 Minuten dauern, denn je ordentlicher vermengt und geknetet wird, umso besser und lockerer das Ergebnis!
Wer die rohe Masse abschmecken kann, sollte das jetzt tun, oder eine Probe braten. Jetzt gleichmäßige, nicht zu kleine Bällchen/Klöße/Klopse formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche flachdrücken und glätten. Wer möchte, kann sie in Mehl oder Semmelbrösel wenden. Oma und ich braten sie "ohne alles".
Eine schwere Pfanne mit guter Margarine stark erhitzen und die Frikadellen einlegen, kurz auf beiden Seiten scharf anbraten und dann ca. 15 - 20 Minuten (1 - 2-mal vorsichtig wenden) auf mittlerer/schwacher Hitze fertig braten. Nicht zu viele Frikadellen auf einmal in einer Pfanne braten, eher eine zweite benutzen oder nacheinander braten.
Dazu passt z. B. Kartoffelsalat.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Wer möchte, kann die Zwiebel auch kurz in Butter glasig dünsten (ich bevorzuge die rohen Zwiebeln).
Das Ei, die Zwiebeln und die Gewürze zur Hackmasse geben und sehr gut vermengen, entweder mit einem großen Löffel oder mit den Händen. Nicht mit dem Mixer arbeiten, dabei werden die Frikadellen oft zäh!
Die Brötchenmasse sehr gut ausdrücken, entweder mit den Händen, oder auch zwischen zwei Brettchen, zur Hackmasse geben und wieder gut vermengen. Bis hierhin sollten diese Arbeitsschritte wenigstens 10 - 15 Minuten dauern, denn je ordentlicher vermengt und geknetet wird, umso besser und lockerer das Ergebnis!
Wer die rohe Masse abschmecken kann, sollte das jetzt tun, oder eine Probe braten. Jetzt gleichmäßige, nicht zu kleine Bällchen/Klöße/Klopse formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche flachdrücken und glätten. Wer möchte, kann sie in Mehl oder Semmelbrösel wenden. Oma und ich braten sie "ohne alles".
Eine schwere Pfanne mit guter Margarine stark erhitzen und die Frikadellen einlegen, kurz auf beiden Seiten scharf anbraten und dann ca. 15 - 20 Minuten (1 - 2-mal vorsichtig wenden) auf mittlerer/schwacher Hitze fertig braten. Nicht zu viele Frikadellen auf einmal in einer Pfanne braten, eher eine zweite benutzen oder nacheinander braten.
Dazu passt z. B. Kartoffelsalat.
Kommentare
Super lecker :) schmeckt der ganzen Familie!
Einfach lecker, ohne Maggi aber mit Knoblauch. Hab einen Hackbraten davon gemacht mit extra klein geschnittenen Oliven und eine ganze Feta Scheibe als Füllung
Mache als Berlinerin seit meiner Kindheit Bouletten immer selber. Aber man lernt immer noch dazu wie sie noch besser werden. Der Tipp, das eingeweichte Brötchen erst nach dem Vermengen aller anderen Zutaten dazu zu geben ist genial. So werden sie noch fluffiger. Ansonsten weiche ich allerdings das in Würfel geschnittene Brötchen in halb Milch halb Wasser ein. Menge der Würze und zusätzliche Zutaten sind dann persönliche Geschmackssache.
Das sind Omas Frikadellen, aber ganz sicher. Toll, danke....
Hi Captain Janeway :-) Chakotey fragt sich gerade, auf welche Temperatur du den Airfryer eingestellt hast und wie lange du die 1kg an Frikadellen gebraten hast :-) Ich hab zwar keinen Airfryer aber auch eine Heissluftfritteuse. Danke dir schon mal und liebe Grüße aus dem Deltaquadranten ;-)) Klaudija
Hallo Schwalbe, die Frikadellen schmecken wirklich locker und mild würzig ! Sie sind außen kross, innen luftig. Ich habe komplett nach Deinen Angaben zubereitet, nur etwas mit Mehl bestäubt. Habe mir erlaubt, in Würdigung des guten Rezeptes eine " Fotoserie " einzustellen. LG, angelika1m P.S. : ... und kalt schmecken sie ebenso gut !
Portion Curryketchup macht das alles perfekt :)
Genau! :-)
Curryketchup darein oder dazu ?
Also ich mach den Curryketchup direkt mit in die Hackfleischmasse rein. Gruß Marcel