Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit Wasser, Butter, Salz, Pfeffer, Zucker und Petersilie im geschlossenen Gefäß 12 - 14 Minuten dünsten (600 Watt). Sahne zugeben und weitere 1 - 2 Minuten geschlossen garen (600 Watt).
Eigelb mit etwas Soße verquirlen, zu den Möhren geben, umrühren und abschmecken.
Sehr lecker, ich musste die Sahne allerdings noch mit Stärke binden da das Legieren leider nicht geklappt hat. Trotzdem wird es die Möhren jetzt häufiger geben.
Danke fürs Rezept
LG grisu
Hallo Sabbelbienchen,
also, im Topf in Butter kurz schwenken und mit etwas mehr (so das die Möhren knapp bedeckt sind) Wasser ca. 10-15 Minuten dünsten und dann einfach probieren,wie gar man die Möhren gerne hätte ,knackig oder weicher ;-)) junge oder alte Möhren haben eben alle unterschiedliche Garzeiten.... und dann die Sahne(mehr oder weniger nach belieben)zugeben und weiter verfahren wie oben beschrieben! Wichtig ist immer viel frische Petersilie!!!(die leider vergessen habe anzugeben....Sorry)
Liebe Grüße
Schwalbe
Hallo Schwalbe!
Ich bin kein Mikrowellenfan, wie lange müssen denn die Möhren auf ´nem normalen E-Herd schmoren?
Mit Möhrenkochen hab´s ich nämlich nicht so :o(
Danke und Gruß
Bienchen
Kommentare
Sehr lecker dein Möhren Rezepte LG.lasse
Sehr lecker, ich musste die Sahne allerdings noch mit Stärke binden da das Legieren leider nicht geklappt hat. Trotzdem wird es die Möhren jetzt häufiger geben. Danke fürs Rezept LG grisu
Hallo Sabbelbienchen, also, im Topf in Butter kurz schwenken und mit etwas mehr (so das die Möhren knapp bedeckt sind) Wasser ca. 10-15 Minuten dünsten und dann einfach probieren,wie gar man die Möhren gerne hätte ,knackig oder weicher ;-)) junge oder alte Möhren haben eben alle unterschiedliche Garzeiten.... und dann die Sahne(mehr oder weniger nach belieben)zugeben und weiter verfahren wie oben beschrieben! Wichtig ist immer viel frische Petersilie!!!(die leider vergessen habe anzugeben....Sorry) Liebe Grüße Schwalbe
Hallo Schwalbe! Ich bin kein Mikrowellenfan, wie lange müssen denn die Möhren auf ´nem normalen E-Herd schmoren? Mit Möhrenkochen hab´s ich nämlich nicht so :o( Danke und Gruß Bienchen