Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Birnen schälen, halbieren und das Kernhaus entfernen - sofort mit Zitronensaft beträufeln.
Rotwein, Zimt und Zucker in einem Topf zum Köcheln bringen. Die Birnenhälften 5 - 10 Minuten darin kochen bis sie weich sind, herausnehmen und abkühlen lassen. Den Rotweinsud einköcheln lassen und reduzieren bis eine sirupartige Soße entsteht.
Das Vanilleeis anrichten, die Birnenhälften dazu und Soße über Birnen und Eis verteilen, evtl. mit Sahne und Minze garnieren.
Super lecker, wir haben es mit Vanillepudding gegessen da kein Eis im Haus war. Soße habe ich mit Stärke etwas angedickt so hatte ich mehr von der wundervollen Soße.
Super leckeres Rezept......
Habe die Birnen heute morgen im Rotein gekocht,
dann den Wein ,wie lindner 403 mit Gelierzucker
eingekocht. Und die Birnen wieder zum Wein gegeben
War sowas von gut.Mein Mann hat den Teller ausgeleckt (lach)
Vanilleeis mit Sahne u.Schokososse dazu.....Hammer *********
Hallo Möppie,
ohne Frage, das ist ein TOP Dessert Rezept! Ich habe es auf die Schnelle in der Mikro zubereitet und es hat soooo lecker geschmeckt! Einfach PERFEKT! *****le und ein herzliches Dankeschön für dieses feine Rezept! Mach ich sicherlich öfter mal.
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Superlecker 👌👌
Habe die Birnen am Vortag zubereitet und bis zum nächsten Tag im Rotwein gelassen. Werden dadurch farblich und geschmacklich top. Den Rotwein habe ich mit etwas Gelierzucker eingekocht. Kinderleichte Zubereitung und einfach lecker 😋
Hola...
Man war DAS lecker :)
obwohl i meine Birnen extra schon Tage vorher gekauft haben, musste ich sie doch ebenfalls länger kochen lassen bis sie einigermaßen weich waren.
Aus dem Rotwein ist auch kein Sirup geworden - denke dafür bräuchte man meeehr Zucker. Machte aber gar nichts, denn zum Vanilleeis braucht man auch Sauce :)
Yam yam - wird wiederholt :)
grüße,
nabe
Der Nachtisch paßte perfekt zu einem 3-Gänge-Menü mit u. a. Rehkeule. Die Sauce ist sehr lecker. Je nach Birnengröße kann man auch ruhig etwas mehr Sauce kochen. Falls noch was übrig bleibt, kann man die Sauce auch nur auf Vanilleeis mit Sahne und Schokoraspeln geben.
LG
Barbara
HMMMM Gerade eben noch die Finger abgeleckt!
Mega lecker!
Werd ich auch an meinem Geburtstag servieren.
Die Birnen hab ich geviertelt und ca 15 Minuten köcheln lassen; trotzdem waren sie moch etwas fest.
Also lieber mal mit 20 bis 30 Minuten rechnen (je nach Härtegrad der Birnen).
Ansonsten Kinderleicht.
Meine Frau war echt begeistert
Kommentare
Super lecker, wir haben es mit Vanillepudding gegessen da kein Eis im Haus war. Soße habe ich mit Stärke etwas angedickt so hatte ich mehr von der wundervollen Soße.
Mmmmhhhh, lecker 😋. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Gibt es definitiv wieder. Von uns gibt es ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.
Super leckeres Rezept...... Habe die Birnen heute morgen im Rotein gekocht, dann den Wein ,wie lindner 403 mit Gelierzucker eingekocht. Und die Birnen wieder zum Wein gegeben War sowas von gut.Mein Mann hat den Teller ausgeleckt (lach) Vanilleeis mit Sahne u.Schokososse dazu.....Hammer *********
Hallo Möppie, ohne Frage, das ist ein TOP Dessert Rezept! Ich habe es auf die Schnelle in der Mikro zubereitet und es hat soooo lecker geschmeckt! Einfach PERFEKT! *****le und ein herzliches Dankeschön für dieses feine Rezept! Mach ich sicherlich öfter mal. Liebe Grüße, s-fuechsle
Superlecker 👌👌 Habe die Birnen am Vortag zubereitet und bis zum nächsten Tag im Rotwein gelassen. Werden dadurch farblich und geschmacklich top. Den Rotwein habe ich mit etwas Gelierzucker eingekocht. Kinderleichte Zubereitung und einfach lecker 😋
Hola... Man war DAS lecker :) obwohl i meine Birnen extra schon Tage vorher gekauft haben, musste ich sie doch ebenfalls länger kochen lassen bis sie einigermaßen weich waren. Aus dem Rotwein ist auch kein Sirup geworden - denke dafür bräuchte man meeehr Zucker. Machte aber gar nichts, denn zum Vanilleeis braucht man auch Sauce :) Yam yam - wird wiederholt :) grüße, nabe
Hallo, hola! Man braucht wirklich mehr Zucker damit es Sirup wird. Liebe Gruesse Sanny
Der Nachtisch paßte perfekt zu einem 3-Gänge-Menü mit u. a. Rehkeule. Die Sauce ist sehr lecker. Je nach Birnengröße kann man auch ruhig etwas mehr Sauce kochen. Falls noch was übrig bleibt, kann man die Sauce auch nur auf Vanilleeis mit Sahne und Schokoraspeln geben. LG Barbara
Ganz genau, wir hatten das heute auch nach dem Reh. Vorher Feldsalat. Vorzüglich.
HMMMM Gerade eben noch die Finger abgeleckt! Mega lecker! Werd ich auch an meinem Geburtstag servieren. Die Birnen hab ich geviertelt und ca 15 Minuten köcheln lassen; trotzdem waren sie moch etwas fest. Also lieber mal mit 20 bis 30 Minuten rechnen (je nach Härtegrad der Birnen). Ansonsten Kinderleicht. Meine Frau war echt begeistert