Gulaschsuppe mit Nockerln
altes ungarisches Rezept
altes ungarisches Rezept
Für die Nockerl: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
½ TL | Salz |
Für die Suppe: |
|
---|---|
1 EL | Schweineschmalz |
1 große | Zwiebel(n) |
500 g | Schweinenacken |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Mehl |
1 ½ Liter | Wasser |
2 große | Kartoffel(n) |
1 | Tomate(n) |
1 | Paprikaschote(n) |
1 | Chilischote(n), optional |
Majoran | |
Kümmel | |
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle | |
Brühe, gekörnte |
Kommentare
Sehr leckere Sache!! Meine Gäste waren zufrieden... Diese Klößchen gebe ich auch immer in die Grüne Erbsensuppe (frische Erbsen). Es gab kleine Abwandlungen: Brühwürfel, Lorbeerblatt, mehr Gemüse, kein Paprika, keine Tomate, dafür 1 Pckg. passierte Tomaten. Ich gebe gerne 5 Sterne!!
Hallo Simone32, leider waren mein Mann und ich nicht so begeistert von der Suppe, wie die meisten anderen User. Sie war uns zu laff und nichts Besonderes. Ich fand die Nockerl klasse, mein Mann jedoch so gar nicht. Essen ist halt Geschmacksache. Hab das Rezept übrigens in einem alten Chefkoch-Magazin entdeckt :-) . Die Menge für vier Portionen reichte bei uns für fünf Personen. Viele Grüße Alexa
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!! Habe sie heute zum ersten Mal gekocht und meine Familie hat sie gerade mit Wonne verspeist. Die Nockerln sollten wirklich nur so gross wie Haselnüsse sein wenn man sie in die Suppe sinken lässt... Alles in allem ist diese Suppe für uns ein Seelenwärmer...
Ich habe die Suppe schon ein paar Mal gekocht, sie schmeckt uns allen soooooo gut! :-) Die Nockerln...naja sagen wir mal mein Teelöffel war sehr großzügig 😁 und so hatten wir das erste Mal Riesendinger in der Suppe.🙈 Hat natürlich trotzdem wunderbar geschmeckt, meine Tochter hätte am Liebsten alle alleine aufgemampft. Vielen Dank für das beste Gulaschsuppe-Rezept!
Superlecker! Und die Nockerln -wie bei Oma damals 👍
Was für ein tolles Rezept, super lecker und mein Sohn war auch begeistert. Schmeckt wie früher bei Oma, die aus Ungarn kommt. Vielen Dank für diesen Gaumenschmaus, der gerade jetzt im Herbst noch oft Körper und Seele wärmen wird.
WOW super! Vielen Dank für das Rezept! Die Nockerln schmecken so super mit dem Gulasch! Da fühl ich mich wie in meine Kindheit zurückversetzt, da meine Oma aus Ungarn das auch so ähnlich gemacht hat! Klasse!
Hallo! Ich habe statt der Tomate mehr Tomatenmark genommen und auch etwas Paprikapulver dazugegeben. Die Kartoffeln "fehlen" zwar bei der Zubereitung, habe sie aber trotzdem gewürfelt mitgekocht :-)) Die Nockerln gleich mit einzukochen finde ich eine gute Idee. LG Gabi
YAMMI!!! Sehr empfehlenswert, danke für das tolle Rezept. :-) LG Lilian
Hört sich gut an, werd ich versuchen! LG, Melinda