Zutaten
für2 m.-große | Lauchstange(n) |
3 | Fleischtomate(n) oder Tomatenpüree |
2 | Karotte(n) |
1 EL | Butter |
200 g | Linsen, rote |
1 | Lorbeerblatt |
500 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Crème fraîche |
2 EL | Balsamico |
n. B. | Salz und Pfeffer |
etwas | Chili |
Fett für die Form | |
1 Pck. | Lasagneplatte(n) |
2 EL | Butter |
100 g | Gouda, geriebener |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
1128Eiweiß
41,34 gFett
52,49 gKohlenhydr.
120,40 gZubereitung
Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten häuten, grob würfeln, die Karotten schälen und fein hacken.
In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, das geschnittene Gemüse darin anbraten. Die Linsen mit dem Lorbeerblatt dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen. Das Linsengemüse mit 100 g Crème fraîche, Balsamico, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Eine Auflaufform ausfetten, etwas Linsengemüse einfüllen und Lasagneblätter darüberlegen. Danach den Vorgang so lange wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Restliche 100 g Crème fraîche mit 2 EL Butter und geriebenem Käse vermischen und als oberste Schicht auf der Lasagne verstreichen.
Die Linsenlasagne auf der mittleren Schiene im heißen Rohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze in 30 Minuten goldbraun backen.
Dazu passt Salat.
In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, das geschnittene Gemüse darin anbraten. Die Linsen mit dem Lorbeerblatt dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen. Das Linsengemüse mit 100 g Crème fraîche, Balsamico, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Eine Auflaufform ausfetten, etwas Linsengemüse einfüllen und Lasagneblätter darüberlegen. Danach den Vorgang so lange wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Restliche 100 g Crème fraîche mit 2 EL Butter und geriebenem Käse vermischen und als oberste Schicht auf der Lasagne verstreichen.
Die Linsenlasagne auf der mittleren Schiene im heißen Rohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze in 30 Minuten goldbraun backen.
Dazu passt Salat.
Kommentare
Wow - wie lecker. Hatte keine Lust Tomaten zu häuten, deshalb eine kleine Dose gehackte Tomaten genommen. Ordentlich mit Kreuzkümmel gewürzt und die Butter in der oberen Schicht weggelassen. Danke für das leckere Rezept
Tolles Rezept! Schnell gemacht, lecker, vegetarisch. Gehört mittlerweile fest zu den Gerichten, auf die sich alle einigen können. 5* von meiner Familie und mir.
Gerade wieder gegessen und es war mal wieder sooooo lecker
Was für ein großartiges Rezept! Ich bin satt und absolut glücklich! Wer klassische Lasagne Bolognese mag, findet hier ebenbürtigen Ersatz. Mit einem guten Glas Wein ein richtiges Festessen. Auch meine Fleischliebhaber konnten erst aufhören, als die Form leer war. Meine kleinen Anpassungen: Zwiebel, Knoblauch und etwas Sahne zu den Linsen. Oben drauf saure Sahne und Gouda mit Wasser cremig gerührt und etwas Parmesan.
Super! Selbst unser Sohn, der eigentlich keine Linsen mag, hat alles aufgefuttert. Habe noch zwei Champignons über gehabt und mit reingeschnippelt. Idek um Gemüsereste zu verarbeiten :D
Hallo, von mir gibt es auch volle 5*. Die Linsenlasagne ist total lecker, einfach zu kochen und auch noch günstig obendrein. Die wird es hier sicherlich öfter geben. Wir haben die angegebenen Mengen halbiert, das hat für zwei Personen locker zum sattessen gereicht. Da wir keine Crème fraîche hatten, haben wir sie durch Saure Sahne ersetzt, hat auch wunderbar gepasst. Ansonsten haben wir uns exakt an die Rezeptangaben gehalten. Ich kann mir vorstellen, dass auch anderes Gemüse wie z.B. Auberginen oder Paprika wunderbar darin schmecken wüde. Viele Grüße
Hallo, habe das Rezept heute ausprobiert und bin sehr angetan! Statt Creme fraiche gab's Schmand und auf die 2 EL Butter habe ich verzichtet. Dennoch war die Lasagne ein Gedicht und wird es bestimmt wieder geben. Fünf Sterne von mir. Viele Grüße Lionel
Super Rezept! Die Lasagne war einfach zuzubereiten (auch für mich als nicht-kochexperte) und hat sogar meinem Vater, der neuem gegenüber eher skeptisch ist, toll geschmeckt. Bin begeistert!!
Kommentar vom GöGa: "das geht nicht besser!!!" Volle 5 Sterne von uns! Hab in Ermangelung von Creme Fraiche die Käsehaube mit körnigem Frischkäse gemacht, das hat aber auch total lecker geschmeckt. Ach, und Knoblauch hab ich noch dazugegeben, ansonsten aber ganz rezeptkonform! Wird es sicherlich noch öfter bei uns geben! Fotos folgen!
Total lecker! Ich hatte zwischenzeitlich Angst, dass die Gemüsemasse zu flüssig ist, da darf man sich aber nicht beirren lassen, die Lasagneplatten und die Linsen ziehen im Ofen noch Flüssigkeit. Ich habe beim Abschmecken noch etwas tiefer in die Gewürzpalette gegriffen. Da gibts viele Möglichkeiten, meine Wahl: Paprika, Muskat, Thymian, Ras-al-Hanout. Lecker wäre sicher auch eine Curryvariante! Tomatenmark hat ebenfalls für noch etwas mehr Geschmack gesorgt.