Zutaten
für600 g | Spätzle |
6 | Zwiebel(n) |
100 g | Speck, geräucherter, magerer |
300 g | Pfifferlinge, frische |
150 g | Käse, gerieben (z.B. Gouda) |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
1 EL | Petersilie, gehackte |
1 EL | Butter |
1 Becher | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
772Eiweiß
28,62 gFett
43,99 gKohlenhydr.
65,32 gZubereitung
Den Speck in feine Streifen, die Zwiebel in Würfel schneiden. Die Pilze putzen und halbieren bzw. die größeren vierteln. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, den Speck darin etwas anbraten, dann die Zwiebeln dazugeben und goldbraun braten. Die Pilze dazugeben und kurz anschwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine feuerfeste Form dünn mit Butter ausstreichen. Die Hälfte der Spätzle in die Form geben, die Pilz-Zwiebel-Mischung und die Hälfte des Käses darauf geben. Dann die zweite Hälfte der Spätzle einschichten und den restlichen Käse obenauf verteilen.
Die Sahne darüber gießen (die könnte man auch weglassen, wenn man ein paar Kalorien sparen will) und den Gratin bei 200°C ca. 15 - 20 min. im Ofen überbacken, bis der Käse zerlaufen und etwas knusprig ist.
Mit der Petersilie bestreut servieren.
Dazu gibt es eine Schüssel Kopf- oder Tomatensalat und ein Gläschen fränkischen Silvaner.
Eine feuerfeste Form dünn mit Butter ausstreichen. Die Hälfte der Spätzle in die Form geben, die Pilz-Zwiebel-Mischung und die Hälfte des Käses darauf geben. Dann die zweite Hälfte der Spätzle einschichten und den restlichen Käse obenauf verteilen.
Die Sahne darüber gießen (die könnte man auch weglassen, wenn man ein paar Kalorien sparen will) und den Gratin bei 200°C ca. 15 - 20 min. im Ofen überbacken, bis der Käse zerlaufen und etwas knusprig ist.
Mit der Petersilie bestreut servieren.
Dazu gibt es eine Schüssel Kopf- oder Tomatensalat und ein Gläschen fränkischen Silvaner.
Kommentare
Heute ausprobiert, Hammer 🔨 hat echt lecker geschmeckt und gibt's natürlich öfter, solange Pfifferling-Zeit ist 🤟👍👍
Ganz köstlich! Wir haben allerdings die Menge an Pfifferlingen verdoppelt und waren sehr zufrieden damit. Eine Knoblauchzehe kam auch mit dazu. Die Pfifferlinge haben wir vorab portionsweise in der Pfanne ohne Zugabe von Fett scharf angebraten und dann rausgenommen - so zogen sie kein Wasser und hatten noch schön Biss! Das Rezept gibt es definitiv noch öfter, vielen Dank!
Hallo, Sivi ! Ich habe dein Spätzlegratin heute genau nach Angabe zubereitet, und das Ergebnis war einfach nur lecker. Mit Sahne ! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Gerd
Sehr gutes Rezept. Habe ebenfalls eine Stange Lauch hinzugefügt. Die Zwiebel aber nicht weggelassen. Hat allen sehr gut geschmeckt. Klasse Rezept. Danke dafür.
Hallo Sivi, für dieses Rezept gibt es die volle Punktzahl! Einfach in der Zubereitung, hervorragend im Geschmack. Ich habe eine Packung frischer Spätzle aus dem Kühlregal genommen und die Sahne nicht weggelassen 😉Dazu einen Blattsalat. Nachdem essen fiel mir auf, dass ich die Petersilie vergessen hatte, beim nächsten Mal. Gruß Blankenese
Hatte zum Essen eingeladen... Trotz sehr simplen Rezepts..es war suuuper lecker!!!
Sehr lecker mehr brauch ich garnicht zu schreiben ;-)
Hallo Sivi! Hört sich sehr lecker an Dein Rezept , habe nur eine Frage. Kochst du die Spätzle vorher oder nimmst du frische? Lieben Gruß Heike
Hallo Heike, das Rezept ist mehr oder weniger aus der Not entstanden - ich hatte noch eine Menge (selbst gemachter) Spätzle übrig. Inzwischen koche ich mit Absicht mehr, damit sie hinterher noch für einen Auflauf reichen! Fertigspätzle hat es bei uns noch nie gegeben.... LG von Sivi
Liebe Sivi ! Ich habe gestern Dein Rezept nachgekocht und es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Schnell ging es auch. Vielen Dank dafür! LG Brinie