Hallo zusammen ich versteh nicht ganz. Das rohe eiweiß vermengen das ist klar aber muss das dann nochmal in den Backofen? Habe da etwas Sorge wegen dem rohen ei.
Da ich irgendwie auf Kriegsfuß bin mit der Wasser/Puderzucker Glasur, gelingt mir irgendwie nie😅, ist dieses Rezept mit Eiweiß mein Liebling geworden...
Hallo,
diese Glasur ist schön deckend und nicht so flüssig. Eignet sich besonders
gut als Deko von Knusperhäuschen und ähnlichem, sieht nach dem Trocknen
aus wie "Schnee".
Ich habe das Eiweiß aufgeschlagen und den Puderzucker dabei einrieseln lassen.
LG Lindy
Vielen Dank für das Rezept! Ich hatte auch immer Wasser/Zitronensaft mit Zucker verrührt. Aber deine Glasur deckt viel besser :-)
Sie lässt sich gut färben und trocknet zwar schnell, aber nicht so schnell, dass man keine Muster damit zeichnen könnte
Auf jeden Fall sind die Kekse damit sehr schön geworden (meine Tochter hat verziert).
Glg Sandy
Man wird alt und lernt nie aus. Ich finde diese Glasur mit dem Eiweiß hat die volle Punktzahl verdient.Es läßt sich einfacher verarbeiten. Da ich noch ein wenig Geschmack dran haben wollte habe ich beim 2 mal 250g Puderzucker,1 Eiweiß und 1 Esslöffel Frisch gepresste Zitrone rein gemacht.
Bei der nächsten Ladung dann 250g Puderzucker,1 Eiweiß und etwas über einen Esslöffel Rum.
Die Glasur trocknet schneller als eine normale ohne Eiweiß und ist etwas dicker.Das gefällt mir gut. Deshalb volle Punktzahl. <3
Hallo,
bisher habe ich meinen Zuckerguss immer pi mal Daumen angerührt. Die Variante mit Eiweiß war mir neu. Ich nahm Wasser oder Fruchtsaft bisher. Habe es eben mit dem Ei ausprobiert. Hat wunderbar geklappt, allerdings habe ich die Zutaten gedrittelt.
Also 50 g Puderzucker und 10 g Eiweiß. Zudem habe ich einen kleinen spritzer Zitronensaft dran gemacht, dadurch schmeckt es schön frisch. Die Glasur ist rasch getrocknet und werde es sicher wieder anwenden.
Tabärlauch grüßt
Kommentare
WOW! Ein super Tipp mit tollem Erfolg!
Hallo zusammen ich versteh nicht ganz. Das rohe eiweiß vermengen das ist klar aber muss das dann nochmal in den Backofen? Habe da etwas Sorge wegen dem rohen ei.
Nein, die Glasur einfach trocknen lassen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Einfach super, mit Gelinggarantie.
Da ich irgendwie auf Kriegsfuß bin mit der Wasser/Puderzucker Glasur, gelingt mir irgendwie nie😅, ist dieses Rezept mit Eiweiß mein Liebling geworden...
Hallo, diese Glasur ist schön deckend und nicht so flüssig. Eignet sich besonders gut als Deko von Knusperhäuschen und ähnlichem, sieht nach dem Trocknen aus wie "Schnee". Ich habe das Eiweiß aufgeschlagen und den Puderzucker dabei einrieseln lassen. LG Lindy
Vielen Dank für das Rezept! Ich hatte auch immer Wasser/Zitronensaft mit Zucker verrührt. Aber deine Glasur deckt viel besser :-) Sie lässt sich gut färben und trocknet zwar schnell, aber nicht so schnell, dass man keine Muster damit zeichnen könnte Auf jeden Fall sind die Kekse damit sehr schön geworden (meine Tochter hat verziert). Glg Sandy
Man wird alt und lernt nie aus. Ich finde diese Glasur mit dem Eiweiß hat die volle Punktzahl verdient.Es läßt sich einfacher verarbeiten. Da ich noch ein wenig Geschmack dran haben wollte habe ich beim 2 mal 250g Puderzucker,1 Eiweiß und 1 Esslöffel Frisch gepresste Zitrone rein gemacht. Bei der nächsten Ladung dann 250g Puderzucker,1 Eiweiß und etwas über einen Esslöffel Rum. Die Glasur trocknet schneller als eine normale ohne Eiweiß und ist etwas dicker.Das gefällt mir gut. Deshalb volle Punktzahl. <3
Die Glasur ist super und trocknet auch schnell hab auch noch etwas Zitronenaroma dazu gegeben. Top!!! Vielen Dank ;)
Hallo, bisher habe ich meinen Zuckerguss immer pi mal Daumen angerührt. Die Variante mit Eiweiß war mir neu. Ich nahm Wasser oder Fruchtsaft bisher. Habe es eben mit dem Ei ausprobiert. Hat wunderbar geklappt, allerdings habe ich die Zutaten gedrittelt. Also 50 g Puderzucker und 10 g Eiweiß. Zudem habe ich einen kleinen spritzer Zitronensaft dran gemacht, dadurch schmeckt es schön frisch. Die Glasur ist rasch getrocknet und werde es sicher wieder anwenden. Tabärlauch grüßt