Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Heidelbeeren und den Zitronensaft zusammen mischen und anschließend durch ein Sieb pressen. Zucker und Milch zufügen und erneut verrühren.
Das Heidelbeergemisch in die laufende Eismaschine geben.
Wenn das Eis genug fest ist, kann man es in einen vorgekühlten Behälter umleeren und im Tiefkühler 2 Wochen lang halten.
ich nehme die hälfte des zuckers und mische mit süssstoff
heidelbeeren (evtl. zitrone) , zucker, milch/yoghurt zusammen mixen.
in der zwischenzeit ca. 40 g kondensmilch (1 portion) in der eismaschine ohne rührstab anfrieren lassen.
die angefrorene kondensmilch wie sahne aufschlagen (ca. 3 min)
die eismasse in den eisbehälter geben, aufgeschlagene kondensmilch oben drauf und ab in die eismaschine. man erhält ein besonders cremiges eis.
Das Eis war super lecker. Ich habe 100g Zucker genommen und trotzdem war es süß genug. Da meine Eismaschine kaputt ist habe ich das Eis in einer Schüssel eigefroren und jede halbe Stunde umgerührt. Dadurch ist es zwar nicht cremig geworden, sondern eher wie Sorbet. Trotzdem ist es super lecker!
Alternative mit Buttermilch ausprobiert und anstatt Zucker je zur Hälfte Invertzuckersirup und Birkenzucker (Xylit) genommen. Nur geringer Widerstand des schlechten Gewissens ist zu erwarten...
Perfekt, weil ich viel Sport treibe und dieses superleckere Eis genau das Richtige für mich ist.
Viele Kohlehydrate, wenig Fett, garentiert nix gepanschtes, absolut lecker!!!
Kommentare
Wenn ich das Eis in den Gefrierbehälter tue und ich lasse jetzt 14 Tage drin dann gefriert es so sehr dass man es nicht mehr essen kann
ich nehme die hälfte des zuckers und mische mit süssstoff heidelbeeren (evtl. zitrone) , zucker, milch/yoghurt zusammen mixen. in der zwischenzeit ca. 40 g kondensmilch (1 portion) in der eismaschine ohne rührstab anfrieren lassen. die angefrorene kondensmilch wie sahne aufschlagen (ca. 3 min) die eismasse in den eisbehälter geben, aufgeschlagene kondensmilch oben drauf und ab in die eismaschine. man erhält ein besonders cremiges eis.
Ja, mit Xylit.
Eine Frage : kann Zucker ersetzt werden mit etwas Kalorien armes ?
Das Eis war super lecker. Ich habe 100g Zucker genommen und trotzdem war es süß genug. Da meine Eismaschine kaputt ist habe ich das Eis in einer Schüssel eigefroren und jede halbe Stunde umgerührt. Dadurch ist es zwar nicht cremig geworden, sondern eher wie Sorbet. Trotzdem ist es super lecker!
Ich habe noch ein wenig Naturjoghurt hinzugefügt. LG
Alternative mit Buttermilch ausprobiert und anstatt Zucker je zur Hälfte Invertzuckersirup und Birkenzucker (Xylit) genommen. Nur geringer Widerstand des schlechten Gewissens ist zu erwarten...
Hallo ! Anstelle von Milch habe ich selbstgemachte Mandelmilch genommen war ober lecker :-) Danke fürs Rezept liebe Grüße Greta
Finds auch wirklich gut, hab noch nen Klecks Joghurt und weniger Zucker in mein Eis getan, superlecker bei diesen sommerlichen Temperaturen!
Perfekt, weil ich viel Sport treibe und dieses superleckere Eis genau das Richtige für mich ist. Viele Kohlehydrate, wenig Fett, garentiert nix gepanschtes, absolut lecker!!!