Wassermelonen - Sorbet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig und frisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.64
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.08.2007 151 kcal



Zutaten

für
900 g Melone(n), nur das Fruchtfleisch
250 g Zucker
2 Zitrone(n), den Saft
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
151
Eiweiß
0,41 g
Fett
0,20 g
Kohlenhydr.
35,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Wenn die Wassermelone viel Kerne enthält, dann sollte man die Melone entsaften und 900g Wassermelonensaft verwenden.
Ansonsten einfach alle angegebenen Zutaten mit dem Stabmixer zusammen pürieren.
Diesen Saftmix in die laufende Eismaschine geben!
Nach 30-45 Minuten ist das Eis fest.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lilly-Lucy

Hey, habe nur eine kurze Frage. Was ist wenn man keine Eismaschine hat? Wie lange würde es dauern, wenn man das Sorbet im Gefrierschrank tut?

23.06.2020 12:33
Antworten
hefide

ein schönes Sorbet. Die Zuckermenge habe ich auch verringert und außerdem noch einen Schuß Orangenblütenwasser zugegeben. Vielen Dank Helmut

08.09.2016 12:25
Antworten
Carco

Ich hab auch weniger Zucker genommen, aber das ist a) Geschmackssache und b) kommt es auch darauf an wie süss die Wassermelone ist.

30.07.2016 12:18
Antworten
Parmigiana

Hallo, das Sorbet habe ich mit 100 g Zucker auf 900 g Melone zubereitet und das hat auch wirklich gereicht. Ansonsten hatte ich eine halbe pinke Grapefruit statt Zitrone (Resteverwertung), das fand ich extrem lecker und erfrischend mit dem leicht bitteren Nebengeschmack (wenn mans mag eben). Danke fürs Rezept! parmigiana

02.07.2016 17:42
Antworten
schnucki25

LECKER.......wird es jetzt öfter geben....besonders an so heißen Tagen. LG

18.08.2015 13:10
Antworten
bplus

Das Wassermelonensorbet schmeckt sehr lecker, den Zitronensaft habe ich durch Limettensaft ersetzt, den Zucker durch Zuckersirup (Menge nach Gefühl), außerdem habe ich noch etwas Minze und einen Schuss Cointreau hinzugefügt. LG bplus

19.07.2012 15:02
Antworten
VanillaCream

Leider hat es weder mir noch Familie und Freunde geschmeckt =( schade....

21.11.2011 00:45
Antworten
soph

Hallo! Weil ich noch nach Tagen eine halbe Melone da hatte, habe ich nach einem Rezept zur Weiterverarbeitung gesucht und bin auf das hier gestoßen. Da ich keine Eismaschine habe, habe ich den gefrorenen Saft mit dem Löffel klein gemacht und dann ab in den Mixer- hat wunderbar geklappt. Allerdings war das Sorbet, selbst mit nur 200g Zucker, noch viel zu süß. Wird trotzdem sicher noch einmal gemacht, dann allerdings mit höchstens 100g. Mit weniger Zucker wäre es auf jeden Fall ein sehr gutes Rezept. So kann ich jedoch nur ein "ganz gut" vergeben. Lieber Gruß! Soph

28.07.2011 08:36
Antworten
blutengel88

ich schätze das liegt immer an der süße der Melone :) da kann man ja variieren kann ja das Rezept nix für *g*

28.07.2014 13:19
Antworten
soph

Mag ja sein, nur wenn ich ausprobieren will, brauche ich auch kein Rezept. So bewerte ich eben das ausprobierte Rezept. *g* LG

28.07.2014 14:44
Antworten