Zitronenkuchen mit Sauerrahm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geht auch mit Schmand oder Creme fraiche

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (292 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.08.2007



Zutaten

für
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise(n) Salz
100 g Margarine
100 g Zucker
100 g Zucker, braun
4 Ei(er)
180 g Sauerrahm
1 Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale und Saft
Kuchenglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, beiseite stellen.
Margarine mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier eines nach dem anderen gut untermischen, schlagen, bis es schaumig ist. Sauerrahm, Zitronenschale und Saft untermischen.
Die Mehlmischung dazu, verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Die Menge ist berechnet für eine Springform von 26cm
Backen bei 170° Umluft, ca. 40 Minuten.

Ich mache jeweils noch einen Guss aus Puderzucker, Zitronensaft und etwas Milch, und gieße ihn über den noch warmen Kuchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nachtfalke2005

Aus den Kommentaren: Mehr Zitrone und mehr Abrieb kann nicht schaden / der Kuchen wird mit jedem Tag saftiger und zitroniger.

03.09.2023 12:48
Antworten
estherfraulein

Prima und schnell gemacht! schön locker und fluffig. ich verwende aber nur die Hälfte an Zucker.

26.08.2023 18:37
Antworten
Amstsuotome

Wow, heute gebacken und nur 1/4 des Zuckers genommen ,trotzdem ein fantastisch leckerer Kuchen. Auch für die Glasur mehr Zitrone und wenig Puderzucker verrührt. So wird der Kuchen noch saftiger.

25.02.2023 16:34
Antworten
ernestra77

Super lecker! Habe statt Guss Puderzucker am Schluss drüber, war sehr fein:) Den gibt's jetzt öfter.

10.06.2022 16:49
Antworten
heuwena

Sehr schöner lockerer Zitronenkuchen. Statt Margarine nehme ich lieber Butter und Zitronenabrieb plus Saft kann nicht genug sein. Schmand hatte ich gerade da und in den Guß kam noch Limettensaft. Mangels Zestenreiser hab ich Limettenschale mit dem Reibeisen darüber geraspelt.

30.05.2022 17:00
Antworten
MeiLing

Einen besseren Zitronenkuchen gibt es nicht. Ich hab ihn schon ein paar mal nachbebacken - solo oder mit Früchten. Der ist super locker, das kann man auch in meinen Fotoalbum sehen.

08.08.2007 19:40
Antworten
Seelenschein

Gott der ist so gut, der musste öfters bei uns gebacken werden. Zitronig und saftig, einfach nur lecker!

07.08.2007 13:09
Antworten
Seelenschein

Hab dazu mal 2 Bilder hochgeladen...hatte den leckeren Kuchen mit Erdbeerhaube gemacht ;-)

09.08.2007 09:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank, Seelenschein!

09.08.2007 10:34
Antworten
labell

Hallo lakota, jetzt ist dieser leckere Kuchen endlich in der DB.*freu* Ich habe ihn jetzt schon öfter gebacken und er ist immer wieder ein Traum! Locker - saftig - einfach gut! Sonnige Grüße,Labell

05.08.2007 12:38
Antworten