Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, beiseite stellen.
Margarine mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier eines nach dem anderen gut untermischen, schlagen, bis es schaumig ist. Sauerrahm, Zitronenschale und Saft untermischen.
Die Mehlmischung dazu, verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Die Menge ist berechnet für eine Springform von 26cm
Backen bei 170° Umluft, ca. 40 Minuten.
Ich mache jeweils noch einen Guss aus Puderzucker, Zitronensaft und etwas Milch, und gieße ihn über den noch warmen Kuchen.
Sehr schöner lockerer Zitronenkuchen. Statt Margarine nehme ich lieber Butter und Zitronenabrieb plus Saft kann nicht genug sein. Schmand hatte ich gerade da und in den Guß kam noch Limettensaft. Mangels Zestenreiser hab ich Limettenschale mit dem Reibeisen darüber geraspelt.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Der Kuchen ist total zusammengesackt und ist nun gar nicht fluffig.
Er hat sogar eine dicke Falte am Rand, weil er in sich zusammengesackt ist wie ein Ballon. Jetzt ist er ganz fest...
Das ist mir noch nie passiert, weder bei Rühr-, Mürbe oder Bisquit Teig. Komisch
Ich habe alles exakt wie in der Anleitung gemachtit 26er Form. Komisch. Anbieten kann ich den so nicht... Schade!
Ich habe auch den ganzen 200-g-Becher Sauerrahm reingehauen. Hat ausgezeichnet funktioniert und gut geschmeckt. Familie war zufrieden. Für mich als Gelegenheitsbäckerin ein perfektes Rezept!
Einen besseren Zitronenkuchen gibt es nicht. Ich hab ihn schon ein paar mal nachbebacken - solo oder mit
Früchten. Der ist super locker, das kann man auch in meinen Fotoalbum sehen.
Hallo lakota,
jetzt ist dieser leckere Kuchen endlich in der DB.*freu*
Ich habe ihn jetzt schon öfter gebacken und er ist immer wieder ein Traum!
Locker - saftig - einfach gut!
Sonnige Grüße,Labell
Kommentare
Super lecker! Habe statt Guss Puderzucker am Schluss drüber, war sehr fein:) Den gibt's jetzt öfter.
Sehr schöner lockerer Zitronenkuchen. Statt Margarine nehme ich lieber Butter und Zitronenabrieb plus Saft kann nicht genug sein. Schmand hatte ich gerade da und in den Guß kam noch Limettensaft. Mangels Zestenreiser hab ich Limettenschale mit dem Reibeisen darüber geraspelt.
Ich hab den Kuchen mit Butter und einem Becher Sauerrahm gebacken. Er ist sehr locker und lecker geworden. Der wird wieder gebacken🤗
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Der Kuchen ist total zusammengesackt und ist nun gar nicht fluffig. Er hat sogar eine dicke Falte am Rand, weil er in sich zusammengesackt ist wie ein Ballon. Jetzt ist er ganz fest... Das ist mir noch nie passiert, weder bei Rühr-, Mürbe oder Bisquit Teig. Komisch Ich habe alles exakt wie in der Anleitung gemachtit 26er Form. Komisch. Anbieten kann ich den so nicht... Schade!
Ich habe auch den ganzen 200-g-Becher Sauerrahm reingehauen. Hat ausgezeichnet funktioniert und gut geschmeckt. Familie war zufrieden. Für mich als Gelegenheitsbäckerin ein perfektes Rezept!
Einen besseren Zitronenkuchen gibt es nicht. Ich hab ihn schon ein paar mal nachbebacken - solo oder mit Früchten. Der ist super locker, das kann man auch in meinen Fotoalbum sehen.
Gott der ist so gut, der musste öfters bei uns gebacken werden. Zitronig und saftig, einfach nur lecker!
Hab dazu mal 2 Bilder hochgeladen...hatte den leckeren Kuchen mit Erdbeerhaube gemacht ;-)
Vielen Dank, Seelenschein!
Hallo lakota, jetzt ist dieser leckere Kuchen endlich in der DB.*freu* Ich habe ihn jetzt schon öfter gebacken und er ist immer wieder ein Traum! Locker - saftig - einfach gut! Sonnige Grüße,Labell