Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kirschen waschen und entkernen.
Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und die Hälfte vom Zucker unterrühren. Butter mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker, Rum und Eigelb verrühren. Das Mehl sieben und mit der Maisstärke vermengen. Schnee und Mehlgemisch abwechselnd unter die Buttercreme heben.
Masse auf ein gefettetes, bemehltes Blech streichen, Kirschen darauf verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp: Zum Belegen kann man auch Früchte wie Aprikosen, Äpfel, Pfirsiche, Zwetschgen verwenden.
Hallo Caroline,
hab Dein Rezept ausprobiert und einen total fluffigen Kuchen mit ins Büro bringen können.
Die Kollegen und vor allem die Kolleginnen waren total begeistert.
Das Rezept kommt auf meine Favoritenliste.
Danke und herzliche Grüße
Jürgen
Ich habe den Kuchen heute gebacken. Und er war sehr lecker. Hab ihn nur mit 2 Eiern, ohne Rum, halbe Menge puderzucker und die andere Hälfte rohrohrzucker gemacht. Ich hab eine springform genommen und ihn 40 min gebacken. Mit tortenguss (Kirschsaft 250ml, Stärke 1 El und Zucker 2 EL) verziert und schmecken lassen. :-p
Schade, trotz Rum ist der Kuchen bei mir platt wie ein Flunder geblieben. Mein erster Klitschkuchen in 40 Jahren :(
Musste ihn entsorgen. Sehr ärgerlich. Hat jemand eine Idee, was da falsch gelaufen ist? Bin ja nun kein Anfänger und dachte auch, 5 Eier und der Rum reichen als Treibmittel.
Hallo Caroline,möchte jetzt auch deinen Kirschkuchen machen,kann ich da auch Kirschen
aus dem Glas nehmen!
PS.
Danke für Dein wunderschönes Danke-Mail !
Gruß
krollock
Hallo amaliaxi,
das freut mich aber überaus, dass dir der Kuchen geschmeckt hat !!
Ja, ich finde das auch so toll, dass man den Kuchen mit verschiedenen Arten von Früchten belegen kann!
Vielen Dank für deine Bewertung!
Liebe Grüße Caroline
Hallo, ich habe den Kuchen einmal mit Kirschen und einmal mit Nektarinen gebacken. Schade , dass ich keine sechs Sterne geben kann!!
Vielen Dank fuer das Rezept,
amaliaxi
Hallo Christine!
Freut mich, dass dir der Kirschkuchen geschmeckt hat.
Deine Variante klingt übringens sehr lecker!
Danke auch für die Rezeptbewertung!!
Liebe Grüße Caroline
Hallo Caroline,
der Kirschkuchen schmeckt einfach super - ich hab ihn auch schon mit Marillen gebacken !
Da ich noch Sauerrahm übrig hatte, hab ich auf den Kirschkuchen noch einen dünnen Guß aus Sauerrahm mit -Cremefraiche und Zucker gegeben.
Bild habe ich eingestellt - danke für das gute Rezept !
Liebe Grüße Christine
Kommentare
Hallo Caroline, hab Dein Rezept ausprobiert und einen total fluffigen Kuchen mit ins Büro bringen können. Die Kollegen und vor allem die Kolleginnen waren total begeistert. Das Rezept kommt auf meine Favoritenliste. Danke und herzliche Grüße Jürgen
Ich habe den Kuchen heute gebacken. Und er war sehr lecker. Hab ihn nur mit 2 Eiern, ohne Rum, halbe Menge puderzucker und die andere Hälfte rohrohrzucker gemacht. Ich hab eine springform genommen und ihn 40 min gebacken. Mit tortenguss (Kirschsaft 250ml, Stärke 1 El und Zucker 2 EL) verziert und schmecken lassen. :-p
Schade, trotz Rum ist der Kuchen bei mir platt wie ein Flunder geblieben. Mein erster Klitschkuchen in 40 Jahren :( Musste ihn entsorgen. Sehr ärgerlich. Hat jemand eine Idee, was da falsch gelaufen ist? Bin ja nun kein Anfänger und dachte auch, 5 Eier und der Rum reichen als Treibmittel.
Hallo, ich möchte das Rezept sehr gerne ausprobieren, es hört sich sehr lecker an. Eine Frage: Reicht die Mengenangabe wirklich für ein ganzes Blech?
Leider war ich lange Zeit nicht online, deshalb meine Antwort erst heute. Die Mengenangabe reicht für EIN Blech.
Hallo Caroline,möchte jetzt auch deinen Kirschkuchen machen,kann ich da auch Kirschen aus dem Glas nehmen! PS. Danke für Dein wunderschönes Danke-Mail ! Gruß krollock
Hallo amaliaxi, das freut mich aber überaus, dass dir der Kuchen geschmeckt hat !! Ja, ich finde das auch so toll, dass man den Kuchen mit verschiedenen Arten von Früchten belegen kann! Vielen Dank für deine Bewertung! Liebe Grüße Caroline
Hallo, ich habe den Kuchen einmal mit Kirschen und einmal mit Nektarinen gebacken. Schade , dass ich keine sechs Sterne geben kann!! Vielen Dank fuer das Rezept, amaliaxi
Hallo Christine! Freut mich, dass dir der Kirschkuchen geschmeckt hat. Deine Variante klingt übringens sehr lecker! Danke auch für die Rezeptbewertung!! Liebe Grüße Caroline
Hallo Caroline, der Kirschkuchen schmeckt einfach super - ich hab ihn auch schon mit Marillen gebacken ! Da ich noch Sauerrahm übrig hatte, hab ich auf den Kirschkuchen noch einen dünnen Guß aus Sauerrahm mit -Cremefraiche und Zucker gegeben. Bild habe ich eingestellt - danke für das gute Rezept ! Liebe Grüße Christine