Zutaten
für600 g | Rindfleisch |
2 | Zwiebel(n) |
400 g | Kartoffel(n) |
1 Bund | Möhre(n) |
Öl | |
30 g | Räucherspeck, gewürfelt |
600 g | Bohnen, grüne, frisch (geputzt) oder TK |
Bohnenkraut | |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen | |
1 Liter | Fleischbrühe |
Petersilie, gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
562Eiweiß
41,72 gFett
28,59 gKohlenhydr.
33,71 gZubereitung
Das Fleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel häuten und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Möhren in dünne Scheiben schneiden.
Öl heiß werden lassen. Anschließend die Speckwürfel im heißen Öl anbraten, dann das Fleisch dazugeben und kräftig anbraten. Die Zwiebeln ebenfalls mit braten. Anschließend die Bohnen mit dem Bohnenkraut dazugeben und kurz andünsten. Dann die gewürfelten Kartoffeln sowie die in Scheiben geschnittenen Möhren dazugeben, alles salzen und pfeffern und mit der Fleischbrühe aufgießen. Alles köcheln lassen, bis die Zutaten gar sind.
Noch einmal abschmecken und würzen sowie die Petersilie dazugeben.
Öl heiß werden lassen. Anschließend die Speckwürfel im heißen Öl anbraten, dann das Fleisch dazugeben und kräftig anbraten. Die Zwiebeln ebenfalls mit braten. Anschließend die Bohnen mit dem Bohnenkraut dazugeben und kurz andünsten. Dann die gewürfelten Kartoffeln sowie die in Scheiben geschnittenen Möhren dazugeben, alles salzen und pfeffern und mit der Fleischbrühe aufgießen. Alles köcheln lassen, bis die Zutaten gar sind.
Noch einmal abschmecken und würzen sowie die Petersilie dazugeben.
Kommentare
wieviel ist 1 1/2 Bund Möhren???? eine große, 2 groß oder 500 g??? mir schmeckt dieser Bohneneintopf sehr gut, aber als ungeübter kann ich mit solchen Angaben nicht wirklich umgehen ....
Hallo; die Bohnen auf den meisten Fotos hier sehen nicht aus als wären sie frisch aus dem Garten oder TK. Sie sehen aus als kämen sie aus der Dose. Und genau hier liegt mein Problem. Wir verwenden eigentlich immer frisches Gemüse aus unserem Garten oder vom Wochenmarkt. Nur bei 2 Gerichten will ich nicht auf Bohnen aus der Dose verzichten, weil mir da frische Bohnen nicht schmecken: Bei Bohneneintopf und bei Birnen, Bohnen und Speck. Sind das in diesem Rezept wirklich frische Bohnen? Müssten diese nicht viel heller sein?
Super 5***** für diese Suppe,habe sie schon so oft gekocht aber nun das erste Mal das Fleisch vorher angebraten anstatt nur gekocht,hat uns mega geschmeckt,danke für dieses Rezept!
perfekt
Ich Brate dass Fleisch zuvor an..Zwiebeln rein und ablöschen mit Brühe..dann dass Fleisch erst mindestens 1 1/2 Schmoren lassen und dann dass Gemüse dazu und weitere 20 Minuten..dann ist es meiwtwbw perfekt.. alle Zutaten zusammen schmeißen und dann alles köcheln lassen finde ich nicht gut denn dass Fleisch braucht ja eigt vielmehr Zeit wie dass Gemüse
Hallo feuermohn, Dein Rezept hört sich ja sehr schmackhaft an ! Nun aber meine Frage. Welche Art Rindfleisch benutzt Du für diese Suppe, dass in 25 Minuten gar ist oder habe ich da etwas falsch verstanden. LG xrita
Die Zubereitungszeit heißt hier die Zeit, in der du alles für die Suppe zurecht schnibbelst ;-) Kochen solltest du sie 1 bis 1,5 Stunden ;-)
Ich nehme immer dafür alte Kuh! Richtig gelesen, denn das Fleisch hat viel mehr Aroma. Und klar, in 25 Minuten ist da nichts weich. Also gebe ich die Kartoffelstückchen erst zu, wenn das Fleisch gar ist und die Möhren Scheiben noch etwas später, damit sie noch etwas Biss haben. Das kann bis zu einer Stunde dauern!
Ich habe Suppenfleisch genommen und bei mir war das Zeit schön saftig und zart! Möhnchen, das war ein wirklich leckerer Eintopf. Den wird es jetzt öfters bei mir geben. Bilder habe ich dazu hochgeladen ;-) Liebe Grüße, miss-emily-erdbeer
Ich habe das Rezept nachgekocht - leider war das Rindfleisch sehr zäh. Nach einer weiteren Köchelstunde ging es dann. Habe ich das falsche Fleisch genommen ? War normales Stück RIndfleisch