Zutaten
für60 g | Butter |
2 | Ei(er) |
100 g | Semmelbrösel |
Salz | |
1 Msp. | Muskat, gerieben |
1 EL | Petersilie, fein gehackt, nach Geschmack |
1 Liter | Fleischbrühe |
Zubereitung
Eier und Butter schaumig rühren, so viel Semmelbrösel unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, Salz, Muskatnuss und eventuell die Petersilie dazu geben, alles gut vermengen.
Kleine tischtennisballgroße Knödel formen und in die kochende Fleischbrühe geben. 5 Minuten ziehen lassen.
Mit Schnittlauchröllchen servieren.
Kleine tischtennisballgroße Knödel formen und in die kochende Fleischbrühe geben. 5 Minuten ziehen lassen.
Mit Schnittlauchröllchen servieren.
Kommentare
Hallo, sehr lecker und perfekt mit den Mengenangaben, ich habe 1 Portion gemacht und die Bröselmenge hat genau gepasst, musste nichts hinzufügen. LG Hobbykochen
Heute gekocht, anstatt den Gewürzen ein selbst gemachtes Bärlauchpesto zugemischt. Sehr lecker.
Perfekt!! 5⭐ genau wie sie bei meiner Omi immer geschmeckt haben!❤️
Hilfe! Was mache ich falsch? Hab das Rezept schon oft gemacht, aber in letzter Zeit fallen sie mir immer in der Suppe komplett auseinander?!? Hat jemand nen Tipp?
Ich kann mich dem Lob der anderen nur anschließen, sie sind perfekt geworden und man schmeckt die Butter schön heraus. Ich werde sie beim nächsten Mal noch kleiner formen, da sie sich von der Größe her verdoppeln.
Hallo! Ich habe die Bröselknödel schon ein paar Mal gemacht. Sie sind wirklich sehr lecker. Wir machen sie meistens in einer Gemüsesuppe mit Gemüseeinlage. LG martina_rosanna
Hallo Herta, genau so macht meine Mutter schon immer ihre Knödel für die Suppe. Die schmecken wirklich fantastisch. Und vor allem gehen die wirklich schnell und unkompliziert. Vor allem der Muskat ist ein Muss, der gibt dem ganzen den letzten Schliff. Genau wie eorann schon gesagt hat, gibt es an dem Rezept wirklich nichts mehr zu ergänzen. Grüßle Andrea
Danke Andrea
mjam! Fein, einfach, wohlschmeckend, was will man mehr als Suppeneinlage? Und sogar auf Muskat wurde gedacht *schleck* :-) Da ist nix auszusetzen, zu ergänzen, zu variieren, das ist einach *saugut* so wie es ist! lg und danke, eorann
Hallo eorann, danke für dein tolles Kompliment. Gruß Herta