Zutaten
für400 g | Schweinefilet(s) |
½ TL | Kreuzkümmel |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer |
1 EL | Paprikapulver |
1 Zehe/n | Knoblauch |
4 EL | Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
211Eiweiß
22,22 gFett
12,68 gKohlenhydr.
1,57 gZubereitung
Filet in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf Spieße stecken. Aus Kreuzkümmel,
Cayenne, Paprika, Knoblauch und Olivenöl eine Marinade herstellen. Das Fleisch darin einlegen und für ca. 2 Std. kühl stellen.
Später in einer Grillpfanne anbraten und danach mit Salz und Pfeffer würzen.
Weitere Tapas als Vorschlag:
"Gambas-mit-Safran-Tomaten-Mojo" oder "Pflaumen-im-Baconmantel"
Cayenne, Paprika, Knoblauch und Olivenöl eine Marinade herstellen. Das Fleisch darin einlegen und für ca. 2 Std. kühl stellen.
Später in einer Grillpfanne anbraten und danach mit Salz und Pfeffer würzen.
Weitere Tapas als Vorschlag:
"Gambas-mit-Safran-Tomaten-Mojo" oder "Pflaumen-im-Baconmantel"
Kommentare
Hi, Der Name ist irritierend, da die sog. Mauren Moslems waren und das Schwein als unrein gilt. Aber die Marinade ist lecker!
Grüß Euch, ich habe die Spieße mit Ananas Curry zubereitet, vielen Dank LG Isy
Sehr sehr leckere Spieße. Meine Familie liebt sie .
Wir lieben diese Spieße, besonders im Sommer, da man sie auch noch sehr gut kalt essen kann!! Dann mache ich aber die Marinade etwas anders: Saft von 2 Zitronen + 2 EL Olivenöl mit 1 EL Paprika-Pulver (edelsüß) + 1 EL Thymian (gerebelt), 2 TL Salz, 1 Prise Kreuzkümmel verquirlen, 2-3 zerkleinerte Knoblauchzehe zugeben. Als Fleisch verwende ich 500g dünn geschnittenes Hähnchenbrustfilet oder auch sehr gern Puteninnenfilets. Alles im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 2 Std. marinieren; dann auf Holzspieße spießen und bei hoher Temperatur von jeder Seite ca. 5 Min. grillen, dabei mehrmals wenden. (Das geht auch gut auf einem Aluminium-Tischgrill) Vorsicht: das Fleisch klebt gerne am Grillrost wegen der Marinade-Bestandteile. Dazu gibt es einen Bulgur-Salat und Fladenbrot oder "italienisch abgewandelt" Tomatensalat und Ciabatta.
Hallo Zusammen, die Spieße sind wirklich super lecker und auch schnell gemacht, daher kommen sie bei Uns jetzt immer öfter als Tapas Beilage abends mit auf den spanischen Tisch. Danke für das Rezept, Saludos, SessM
Hallo, genauso haben sie uns auf einem historischen Südspanischen Markt geschmeckt. Der Kreuzkümmel darf aber auf keinen Fall fehlen, Koriander ist sicher bei solchen Rezepten auch von Vorteil. Gruß Alende
Habe nach dem Rezept Spieße zum Grillen gemacht.... superzart...oberlecker.... und diese Spieße haben den Vorteil, dass sie nur kurz gegrillt werden müssen... tolles Rezept. Danke für das leckere Rezept! Liebe Grüße choclat
Hallo, habe die Spieße auch auf dem offenen Grill gebraten, es war sehr lecker, der Kreuzkümmel macht's so richtig exotisch! Vielen Dank für das sehr leckere Rezept und LG PettyHa
Aloha;) Hatte leider keinen Kreuzkümmel da und habe stattdessen frischen Thymian zum marinieren gekommen. Ergebnis: Ganz toll, superzart und sehr, sehr lecker. Danke für das Rezept. LG Claudia
Hallo zusammen, anstatt in einer Grillpfanne ist dies auch sehr gut geeignet für einen Grillabend. Kommt super an und schmeckt jedem. Anhand der ´etwas anderen` Gewürzkombination überrascht man damit seine Gäste immer wieder. Eine weitere spanische Variante ist anstatt Schweinefleisch das Ganze mit Lammfleisch zuzubereiten. Ich nehme zur Marinade zusätzlich noch gemahlenen Koriander und Thymian dazu und nachdem ich alles mit dem Fleisch vermengt habe, träufle ich noch etwas Zitronensaft darüber. Am besten am Vorabend zubereiten, dann kann das Ganze über Nacht schön einziehen. Wenn die Spieße auf den offenen Grill kommen, nicht vergessen die Holzspieße zuvor in Wasser einzulegen / beim Tischgrill braucht man dies nicht. Grüße + viel Spaß beim Ausprobieren!