Kartoffelpuffer mit Zucchini und Karotten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.08.2007 210 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
1 Zucchini
2 Karotte(n)
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
etwas Mehl
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
210
Eiweiß
7,49 g
Fett
9,29 g
Kohlenhydr.
23,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln schälen, die Zucchini waschen, die Karotten säubern und alles in einer Küchenmaschine raspeln. Die Eier dazugeben, verrühren und mit etwas Mehl binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken und löffelweise ab in die Pfanne mit dem heißen Öl. Etwas flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten.

Tipp: schmeckt den Kids besonders gut, meine lieben sie.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ede51

Sehr sehr lecker. Habe noch ne Frühlingszwiebel reingetan und nur ganz wenig Mehl, dafür nen Esslöffel Haferflocken. Mit selbst angemachtem Kräuterquark und Wildlachs gegessen und den letzten mit Apfelmus, nur für die Köchin.

24.06.2022 19:01
Antworten
kemptner86

Hält nicht zusanmen.

28.04.2020 20:10
Antworten
Thalios

Super lecker, aber auch bei mir wurde der Teig etwas nass und ich hab ein wenig mehr Mehl gebraucht. Habe weniger Kartoffeln, dafür mehr Zucchini und Möhren benutzt, gibt es definitiv wieder :)

13.08.2019 18:45
Antworten
Terpie

sehr lecker. Danke fürs Rezept😊

05.07.2019 06:49
Antworten
SunnySolsken

Eines meiner Lieblingsrezepte. Allerdings mache ich sie ohne Ei und serviere dazu eine Pilzsauce.

24.05.2017 12:23
Antworten
knusperelfe

Hallo, ich habe gestern die Waffeleisen- Variante gemacht. Dazu einen Schnittlauchquark. Knusprig sind die "Waffelpuffer" nicht geworden, haben aber dennoch gut geschmeckt, besonders wenn man bedenkt wieviel Öl man einspart. Wenn es nicht mehr so warm ist werde ich die Puffer aber auch mal in der Pfanne braten. Gruß Knusper PS: Ich habe die Gemüsemasse auch etwas ausgedrückt und noch Petersilie zugegeben.

21.07.2010 09:38
Antworten
Elli-Spirelli

Schmeckt echt lecker. Allerdings hab ich die Kartoffel-Zucchini-Karotten-Masse erst ausgedrückt bevor ich Eier und Mehl hinzugegeben hab. So sind die Puffer nicht so flüßig und man kann sie besser braten, da sie nicht so leicht zerfallen. lg Elli-Spirelli

12.08.2009 15:22
Antworten
shtieph

Moin! Ich hab heute mittag für meine Freundin und mich die Kartoffelpuffer gemacht. Allerdings hab ich mehr Zuchini und weniger Kartoffeln benutzt. Zusätzlich Zwiebeln reingeraspelt. Die Teile waren wirklich sehr lecker und sahen super aus, allerdings waren sie nicht so knusprig wie sie aussahen. Gibts da einen Trick? Nach dem Braten in den Backofen? Oder Cornflakes unter die Mischung rühren?) Vielen Dank fürs Rezept und allen weiteren davon Inspirierten guten Appetit!

23.02.2009 19:07
Antworten
knobichili

Hi, man kann sie auch im Waffeleisen bruzzeln, werden dann schön knusprig und Fett spart man auch noch :o)) LG von der knobichili

13.05.2009 12:44
Antworten
ulla1

hallöchen, ein superleckeres Gericht. Das gibt es bei uns auch des öfteren. Das mögen alle, sogar ich die sonst nichts von Kartoffelpuffern hält. gruß Ulla

14.08.2007 11:20
Antworten