Gegrilltes Pangasiusfilet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Perfekt für Mikrowellen mit Grillfunktion

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 03.08.2007



Zutaten

für
2 EL Zitronensaft oder Limettensaft
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe(n)
1 TL Senf
½ TL Honig
Paprikapulver, rosenscharf oder edelsüß
1 EL Kräuter, TK
Salz und Pfeffer
evtl. Chilipulver
2 Port. Fischfilet(s) (Pangasius, TK)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Pangasiusfilets im Kühlschrank auftauen lassen, kalt abwaschen und trocken tupfen. Den Knoblauch fein hacken, Salz darauf geben und mit dem Messer zerdrücken. Den Knoblauch mit allen anderen Zutaten zu einer Marinade verarbeiten.

Die Pangasiusfilets auf einen Teller legen und mit der Marinade bestreichen. Den Grilleinsatz (Erhöhung) in die Mikrowelle stellen, den Teller darauf stellen und die Filets für ca. 15 Minuten grillen. Sie müssen nicht zwingend gewendet werden. Darauf achten, dass der Fisch nicht trocken wird!

Am besten passen frischer, grüner Salat und Weißbrot dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bossi69

SAULECKER, schon gaaaaanz oft für die verschiedensten Fischfilets verwendet und immer wieder ein Genuss!!! Daaaaaaanke dafür!!!

08.11.2019 21:28
Antworten
bienilein

Das war ein leckeres, einfaches Essen. Wir haben den Fisch mit der Grillfunktion im Backofen gemacht. Dazu gab es Ofenkartoffeln, die ich auch mit der Marinade bestrichen habe. Bild folgt

19.04.2019 17:55
Antworten
Gundula-is-cooking

Haben heute das Rezept ausprobiert war sehr lecker, hat auch meinem Mann der kein großer Fischfan ist sehr geschmeckt Einziger Unterschied wir haben den Fisch nicht in der Mikrowelle (die hätte bei 5 Filets von der Größe nicht gereicht) sondern im Herd bei Grillfunktion gebraten, war trotzdem sehr gut. Dazu gabs Rosmarinkartoffeln und grünen Salat.

01.05.2018 22:22
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

24.07.2017 13:54
Antworten
Trinity30

Ich hab es jetzt schon mehrfach gemacht...da ich keine Mikrowelle habe, Grille ich den Fisch ins backhofen.... lecker....

17.07.2018 16:17
Antworten
nickel79

Das Rezept ist wirklich total lecker... mal was anderes zu meiner Variante mit Rosmarin Beim nächsten mal packe ich den Fisch in Alufolie und backe ihn im Backofen - da kann ich gleichzeitig noch als Beilage Kartoffelscheiben mitbacken...

08.11.2008 17:51
Antworten
ruby111

Lieber Markus, das Rezept ist ein GEDICHT!!! Und ich war sehr skeptisch ... Fisch grillen in der Mikrowelle?!? Mit Grillen habe ich immer meinen Backofen oder das Holzkohle-Grillen verbunden obwohl ich seit Jahren eine Mikro mit Grill besitze - aber niemals dafür benutzt. Mein Lieblingsfisch!!! mit einer ganz tollen Marinade; sehr sehr lecker; super schnell fertig; wenig Aufwand- gerade auch für die Berufstätigen unter uns ideal.... das mache ich jetzt häufiger. Auch bei mir ist der Fisch nicht trocken gewesen, super saftig & super lecker!!! LG - Bianca

07.07.2008 21:33
Antworten
Matianga

Habe das Rezet gestern ausrobiert. War richtig lecker und keine Spur zu trocken. Hatte noch eine Tomate gewürfelt und mit in die Marinade getan. Bin noch nie auf die Idee gekommen, Fisch oder anderes derart im Mikro zu überbacken, werde ich jetzt öfter mal machen. Danke für diese leckere Anregung! Mati

24.04.2008 11:54
Antworten
dickesgesicht13

Hallo, wir sind gerade fertig mit essen und es war superlecker!!!!!!!!! Deine Marinade ...das kann man echt schwer beschreiben....grins....eine absolute Harmonie in Verbindung mit dem Fisch. Mein Sohn ist 5 Jahre alt, er ißt sonst nur Fischstäbchen und er konnte nicht genug bekommen, ich mußte ihm versprechen, in 2 Tagen kochen wir das noch einmal. Ich danke Dir für dieses hervorragende Rezept, bei uns gibt es jetzt einmal pro Woche Fisch!!!!! LG Claudia

10.04.2008 18:51
Antworten
maggusdausw

Liebe Claudia, habe mich riesig über deinen/euren Komentar gefreut, weil es ja der erste war! Du hast geschrieben, dass dein Sohn sonst nur Fischstäbchen mag. Das hat mich auf eine Idee gebracht und ich hab das Rezept gestern entsprechend überarbeitet. Zusätzlich zu den bereits bekannten Zutaten benötigt man noch: 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde Das Toastbrot in einen Mixer geben und zu Bröseln verarbeiten. Anschließend unter die Marinade mischen, dass eine streichbare Masse entsteht. Jetzt den Fisch mit etwas Olivenöl bestreichen und für ca. 10 Minuten unter den Grill der Mikrowelle geben. Danach herausnehmen und die Bröselmasse darauf verteilen. Abschließend für ca. weitere 5 Minuten grillen, bis die Panade leicht gebräunt ist. Fertig ist das Riesenfischstäbchen! Lasst es euch schmecken! Gruß, Markus

15.04.2008 10:37
Antworten