Lachsröllchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super Vorspeise, super Fingerfood

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (108 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.08.2007 460 kcal



Zutaten

für
100 g Mehl
100 ml Milch
3 Ei(er)
Salz und Pfeffer
5 EL Mineralwasser
Fett fürs Blech
1 Bund Schnittlauch
150 g Crème fraîche
8 TL Crème fraîche
2 EL Meerrettich, aus dem Glas
200 g Lachs, geräucherter in Scheiben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen (E-Herd 200°C/ Umluft 175°C/ Gas Stufe 3) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, in den Backofen schieben.

Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer glatt rühren. Sprudelwasser unterrühren. Das Blech herausnehmen, das Backpapier sofort fetten und den Teig darauf gießen und im heißen Backofen ca. 12 Minuten backen. Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden.

Den Pfannkuchen vom Blech ziehen, kurz abkühlen lassen. 150 g Crème fraîche mit dem Meerrettich verrühren. Den Pfannkuchen damit bestreichen, mit Schnittlauch bestreuen mit den Lachsscheiben belegen.

Den Pfannkuchen mit Hilfe des Backpapiers von der Längsseite her aufrollen. In 8 Scheiben schneiden. Mit der übrigen Crème fraîche anrichten.

Dazu passt ein frischer Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sandrabarthelmaes

Welche Menge ist für ein Backblech gedacht. 6 Personen? Und kann man die Rolle auch schon 1 Tag vorher zubereiten?

15.03.2023 21:17
Antworten
lena2104

Das beste Rezept für Lachsröllchen! Vielen Dank dafür! :)

30.08.2022 11:33
Antworten
szparaga

Super einfaches, schnelles und wirklich leckeres Rezept! Danke! LG

08.06.2021 07:40
Antworten
jkudw13

Danke für die Variante "Pfannkuchen vom Blech und aus dem Backofen" .. Habe bisher immer in der Pfanne gebraten - aber das ist viel praktischer ;-) Immer ein super Fingerfood für Feieren ! Als alternative vegetarische Füllung mache ich manchmal noch : ca. 200 g Frischkäse natur verrührt mit 3-4 EL rotem Pesto und belegt mit Ruccola

22.05.2021 14:58
Antworten
UE59

Schnell, einfach und lecker

05.07.2019 18:09
Antworten
Snookerfee

Hallo, ich hab eine Frage: Kann ich die Röllchen auch am Tag vorher zubereiten und kalt servieren. Es soll ein Amuse Bouche werden. Da ich selber keinen Fisch esse wollt ich das gerne abklären vorher :-) Danke schon mal Snookerfee

20.12.2008 22:31
Antworten
Naanuu

Schmeckt sehr gut. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Es funktioniert, ist einfach und die Mengenangaben stimmen. Danke. Gruß Naanuu

26.08.2008 11:37
Antworten
DeusMortuis

ich hab es jetzt schon 2 mal gemacht und finde es echt super, von den Gästen kamen bisher nur positive feedbacks also danke für dieses einfache aber geniale Fingerfood Rezept

16.08.2008 16:21
Antworten
Grindylow

Super Rezept! Danke! Ich hab die Röllchen auf Salat angerichtet serviert mit nem leichten Dressing. Eine raffinierte kalte Vorspeise!

29.02.2008 15:06
Antworten
potatoelady

Danke für das leckere Rezept! Habe es am Wochenende als Fingerfood für eine Party hergestellt: die einzelnen Röllchen habe ich einfach auf Zahnstocher gespießt. Vor dem Schneiden hat die Rolle einen halben Tag im Kühlschrank verbracht, was dem Geschmack in keiner Weise geschadet hat!

10.09.2007 13:47
Antworten