Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ein Blech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen mit 20 x 30 cm darauf stellen.
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem heißen Wasser schaumig schlagen, den Zucker und das Mehl nach und nach einrieseln lassen. Dabei weiter schlagen, bis die Masse dick-cremig wird.
Dann in den vorbereiten Backrahmen füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 min backen. Auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Für die Füllung den Rhabarber putzen, die Enden großzügig abschneiden und die Schale der Stangen gegebenenfalls abziehen. Sind die Stangen dick, zunächst der Länge nach halbieren, dann in etwa 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Rhabarberstücke mit dem Zucker in einen Topf geben, 200 ml Wasser dazugießen und alles aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 10 min kochen lassen, bis der Rhabarber weich geworden ist.
Währenddessen mit dem übrigen Wasser das Puddingpulver anrühren.
In die heiße Rhabarbermasse einrühren und alles unter Rühren nochmals aufkochen, sodass die Masse andickt. Vom Herd nehmen.
Die Gelatine nun nach Packungsanweisung in Wasser einweichen.
Danach in der inzwischen leicht ausgekühlten, aber noch heißen Rhabarbermasse auflösen.
In eine Rührschüssel umfüllen und an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Sobald die Masse höchstens noch lauwarm ist, den Joghurt darunter rühren und anschließend die Masse vollständig erkalten lassen.
Währenddessen die Erdbeeren klein würfeln und die Sahne schlagen. Beides unter die Rhabarbermasse heben, gegebenenfalls noch etwas süßen.
Den Biskuit quer halbieren und einen Backrahmen um den unteren Teil stellen.
Die Rhabarbermasse darauf geben, den „Deckel“ auflegen und kalt stellen.
Mindestens 3-4 Stunden (oder über Nacht )ausgelieren lassen.
Hallo,
habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Ich hatte auch das gleiche Problem wie Lenet. Der Teig ist nur ein bisschen aufgegangen. Es wäre unmöglich gewesen, die Rhabarber-Erdbeermasse auf dem "bisschen" Teig zu verteilen. Wenn man den Teig einfach 2 Mal backt, dann klappts super. Der Kuchen ist auch sehr lecker und frisch.
Hallo Lenet
das ist Biskuitteig, da ist Backpulver eigentlich hinfällig und macht den Teig höchstens trockener- wenn er nicht schön luftig wird, hast du ihn "totgerührt".Es fehlt also kein Backpulver, aber wenn es dich beruhigen sollte, kannst du ja welches reinmachen.
lg alina
Kommentare
Hallo, habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Ich hatte auch das gleiche Problem wie Lenet. Der Teig ist nur ein bisschen aufgegangen. Es wäre unmöglich gewesen, die Rhabarber-Erdbeermasse auf dem "bisschen" Teig zu verteilen. Wenn man den Teig einfach 2 Mal backt, dann klappts super. Der Kuchen ist auch sehr lecker und frisch.
Kleiner Tipp: Besonders lecker wird es, wenn man den Rhabarber statt mit Wasser mit Weißwein aufkocht. :-)
Hallo Lenet das ist Biskuitteig, da ist Backpulver eigentlich hinfällig und macht den Teig höchstens trockener- wenn er nicht schön luftig wird, hast du ihn "totgerührt".Es fehlt also kein Backpulver, aber wenn es dich beruhigen sollte, kannst du ja welches reinmachen. lg alina
Hallo, könnte es sein, dass beim Teig noch Backpulver fehlt? Ich habe nämlich zwei mal probiert und zwei mal ist der Teig nicht hochgegangen. Grüße