Zutaten
für250 g | Rübensirup |
75 g | Butter |
1 | Ei(er) |
125 ml | Kaffee, kalt und stark |
500 g | Mehl |
1 EL | Kakaopulver |
1 TL | Lebkuchengewürz |
1 TL | Zimt, gemahlen |
1 EL | Rosenwasser |
1 TL | Pottasche |
Fett für das Blech | |
Mehl zum Bestäuben | |
20 g | Fett (Kokosfett) |
150 g | Puderzucker |
1 EL | Schnaps (Arrak) |
1 EL | Wein, rot |
Zubereitung
Sirup mit der Butter erwärmen und abkühlen lassen. Das Ei darunter mengen, dann Mehl, Kakao und Gewürze mischen und alles mit der mit Rosenwasser und den Kaffee angerührten Pottasche zu einem Teig kneten. Den Teig in Folie gewickelt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Ein Blech einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf ausrollen und auf der mittleren Schiene im 200°C vorgeheizten Backofen 20 min. backen. In 3 cm breite,4 cm lange Streifen schneiden und diese abgekühlt mit einem Guss aus zerlassenem Kokosfett, Puderzucker, Arrak und Rotwein überziehen.
Ein Blech einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf ausrollen und auf der mittleren Schiene im 200°C vorgeheizten Backofen 20 min. backen. In 3 cm breite,4 cm lange Streifen schneiden und diese abgekühlt mit einem Guss aus zerlassenem Kokosfett, Puderzucker, Arrak und Rotwein überziehen.
Kommentare
Ist leider nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe… schade
Shmekcen tun sie ganz gut. Allerdings war es mir unmöglich aus den den angegebenen Zutaten eine Glasur herzustellen, erst hatte ich lauter klumpen und ist mir dann bei der Zuagbe von mehr Rotwein geronnen, beim 2. Versuch bei dem ich etwas mehr Kokosfett genommen und den Puderzucke nach und nach in das Fett gesiebt habe ist mir das ganze ebenfalls nach der Zugabe von Rotwein und Arrak Aroma geronnen. Ich habe jetzt einfach einen Zuckerguss gemacht aus Rotwein Arrak Aroma und Puderzucker.
Ich kenne das Magenbrot auch eher anders! Ich wollte es ganz mit Zuckerguss überziehen- das ist mir leider nicht gelungen da es sehr bröslig war. Vom Geschmack war es aber trotzdem recht gut.
ich habe das rezept ausprobiert und ich muss leider sagen, dass ich magenbrot anders kenne und dass mir dein rezept nicht so zugesagt hat. sorry
Großes Lob! Schmeckt wirklich wie vom Süßwarenstand! Superlecker und die Zubereitung supereinfach! Danke Patti
Das Magenbrot ist genau so, wie ich es von der Wiesn kenne. Toll!! Danke, Claudia
Ich habe überall nach dem Rezept gesucht und bin hier fündig geworden. Echt super. Großes Lob und tausend Dank!!!! Claudia