Pflaumen- bzw. Zwetschgenblechkuchen auf Marzipan - Rührteig
ein toller Blechkuchen, nicht nur für Marzipanliebhaber
ein toller Blechkuchen, nicht nur für Marzipanliebhaber
2 kg | Pflaume(n), oder 3 Gläser à 395 g Abtropfgewicht |
200 g | Marzipan - Rohmasse |
250 g | Butter |
250 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
etwas | Bittermandelaroma |
1 Prise(n) | Salz |
4 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
75 g | Speisestärke |
3 TL | Backpulver |
30 g | Mandel(n), (Blättchen) |
Kommentare
Der beste Zwetschgenkuchen der Welt :) Mangels Speisestärke habe ich 2 Päck. Vanillepudding genommen. Mandelplättchen hatte ich auch keine zur Hand, daher gab es Streusel oben drauf. Alle anderen Zutaten wie angegeben. Danke für dieses tolle Rezept!
ich hatte genau danach gesucht, weil die Zwetschgen nicht besonders süß waren und ich mir dachte, dass Marzipan das Ganze etwas aufpeppen könnte. Das Marzipan hab ich in kleine Würfel geschnitten und angefroren, so ließen sich die eher weichen Würfel gut verteilen. Dazu gab es Zimtsahne. Sehr lecker!
Auch ich habe nur die Hälfte des Teiges genommen für einen kleinen Blechkuchen mit Schlagsahne. Geschmacklich gut, allerdings weichte der Teig etwas durch. Anstatt Marzipanrohmasse verwertete ich übrig gebliebene Marzipaneier und -schokolade. Danke 🍮
Sehr leckeres Rezept und absolut gelingsicher. Habe auch nur die Hälfte für eine normale Springform genommen, da ich noch 700gr Zwetschgen im TK hatte.
Hmmmm sehr gut! Habe 150 gr. Halbfettmargarine und 100 gr. Magerquark genommen. Dabei hat dann ein Stück (bei 30 Stücken) nur 4 Weigth watchers Pro points! Man kann also ohne schlechtes Gewissen diesen wirklich einfach zu machenden und sauleckeren Kuchen genießen!
Jedesmal wenn ich diesen Pflaumenkuchen backe, reissen ihn mir die Esser aus der Hand. So oft habe ich noch kein Rezept weitergegeben. Allerdings haben wir den Kuchen mit frisch gepflückten Pflaumen aus dem eigenen Garten gemacht, ich denke mal, dass war das Tüpfelchen auf dem i.
Der Kuchen war absolut lecker.Statt Mandelblättchen habe ich ein Blech mit Zimtstreuseln und eines mit Marzipanstreuseln gemacht.Der Kuchen ist bei meiner Familie und den Freunden gut angekommen.Als nächstes werde ich ihn wohl mit Kirschen testen.
Hallo, sehr lecker, tolle Geschmackskombination! Habe die halbe Menge in einer runden Form gemacht, statt Backpapier habe ich die Form gefettet und mit Amarettinibröseln ausgestreut und auf den Teig auch noch eine dünne Schicht Amarettinibrösel, dann die Zwetschgen daraufgesetzt. Die Säure der Zwetschgen harmoniert sehr schön mit der Süße des Marzipans. Foto kommt. Viele Grüße Marion
Hallo, der Kuchen hat uns gut geschmeckt, er wurde jedoch so locker, daß er mir beim schneiden sehr auseinander viel. Da ich Gäste hatte, war das nicht ganz so toll. Vielleicht versuche ich es nochmal und nehme ein Ei weniger. Trotzdem vielen Dank fürs Rezept. Demelzea
Hallo Demelzea, sowas passiert immer wenn man Gäste hat ;-). Das tut mir leid. Ich habe den Kuchen schon des öfteren gebacken und er ist noch nie auseinandergefallen. LG ptbenzi