Zutaten
für200 g | Nudeln (Spiralnudeln) |
Salz | |
400 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
2 EL | Butterschmalz |
2 | Zwiebel(n) |
500 g | Möhre(n) |
200 ml | Gemüsebrühe |
1 Stange/n | Porree |
Pfeffer | |
Muskat | |
200 ml | Sahne |
4 | Ei(er), davon das Eigelb |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
Inzwischen Hähnchenbrustfilets kalt abbrausen, trocken tupfen und mundgerecht würfeln. In heißem Schmalz in einer Auflaufform auf dem Herd anbraten.
Zwiebeln und Möhren schälen, fein würfeln, bzw. in Scheiben schneiden. Kurz mit dem Fleisch dünsten. Brühe angießen, 6-8 Minuten köcheln lassen.
Porree putzen, in Scheiben schneiden und mitschwitzen. Alles kräftig abschmecken.
Ofen auf 190 Grad vorheizen. Nudeln abgießen. Sahne und Eigelbe verquirlen, mit Nudeln unter das Gemüse heben. Noch mal abschmecken. Im Backofen in 10-15 Minuten fertig garen.
Hähnchentopf mit fein gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Extra-Tipp:
Rindfleisch passt auch. Aber der Eintopf schmeckt auch ganz ohne Fleischeinlage.
Variationen:
1.Anderes Gemüse nehmen, z. B. Zucchini, Erbsen, Champignons
2.Nicht im Backofen, sondern: Nudeln nach dem Abgießen zur Seite stellen. Sahne und Eigelb verquirlen und unter die Gemüse-Hähnchen-Mischung rühren. Einige Minuten köcheln, dann Nudeln unterheben und kurz erwärmen. Nochmals abschmecken, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Inzwischen Hähnchenbrustfilets kalt abbrausen, trocken tupfen und mundgerecht würfeln. In heißem Schmalz in einer Auflaufform auf dem Herd anbraten.
Zwiebeln und Möhren schälen, fein würfeln, bzw. in Scheiben schneiden. Kurz mit dem Fleisch dünsten. Brühe angießen, 6-8 Minuten köcheln lassen.
Porree putzen, in Scheiben schneiden und mitschwitzen. Alles kräftig abschmecken.
Ofen auf 190 Grad vorheizen. Nudeln abgießen. Sahne und Eigelbe verquirlen, mit Nudeln unter das Gemüse heben. Noch mal abschmecken. Im Backofen in 10-15 Minuten fertig garen.
Hähnchentopf mit fein gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Extra-Tipp:
Rindfleisch passt auch. Aber der Eintopf schmeckt auch ganz ohne Fleischeinlage.
Variationen:
1.Anderes Gemüse nehmen, z. B. Zucchini, Erbsen, Champignons
2.Nicht im Backofen, sondern: Nudeln nach dem Abgießen zur Seite stellen. Sahne und Eigelb verquirlen und unter die Gemüse-Hähnchen-Mischung rühren. Einige Minuten köcheln, dann Nudeln unterheben und kurz erwärmen. Nochmals abschmecken, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Kommentare
Hi, also, ich bin ehrlich, ich dachte erst, das Essen könne nicht sooo gut schmecken, weil es sich so einfach angehört hat... Aber es war sehr gut :-D 4 Sterne von uns. Ich bissle mehr Gemüsebrühe genommen, war zwar trocken, aber hat einfach zum Gericht gepasst. Ich fand es echt net störend, obwohl ich ne Saucenliebhaberin bin. Wirds auf jeden Fall wieder geben! LG und Danke fürs Rezept :-)
Hi Micke, danke für dieses einfache und schnelle Rezept! Es hat uns sehr gut geschmeckt, nur sah es optisch wegen dem Ei nicht allzu einladend aus. Mein Mann verzog nach einem Blick auf den Teller das Gesicht, war jedoch angenehm überrascht und sehr zufrieden, nachdem er es probierte und konnte dann nicht genug davon abkriegen. Gruß aus Australien rkangaroo
Gestern hatte Ich das Rezept durch Zufall entdeckt und heute hab Ich es dann gleich nachgekocht und Ich muss sagen,es war seeeeeeehr lecker,selbst mein Mann ass direkt zweimal und das macht er sehr sehr selten.Das wird es nun öfter bei uns geben.Wünsche ein frohes neues Jahr.
Schmeckt wirklich super! Schon oft gekocht, aber leider nie bewertet... *g* Sehr zu empfehlen. LG, Nancy
Hallo. Habe die Pfanne noch mit etwas Käse überbacken, sie war echt lecker und vor allem saftig. Danke fürs Rezept. LG Eling
@ Neu-Gierde Butter kenn ich, Schmalz auch,was ist denn der Unterschied zwischen Butter und Butterschmalz?
@ schmusaki hier handelt sich nicht um Schmalz, sondern Butterschmalz.
KANN ICH AUCH BUTTER ANSTATT SCHMALZ VERWENDEN?
War zuerst etwas skeptisch wegen der Möhren, aber es war sehr lecker und meinen Freunden hat es auch geschmeckt.
Dein Gericht war super lecker .Meine Kids sind begeistert gewesen.Denke ich werd es öfters machen dürfen . Alles Liebe und einen guten rutsch ins jahr 2004!!