Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eine 26-er Springform einfetten und kalt stellen.
Den Mürbteig zubereiten und die Form damit so auskleiden, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht. Anschließend in den Kühlschrank stellen.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
Den Zucker mit Butter und Honig in einer Pfanne aufkochen, sodass er sich auflöst. Die Äpfel zugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 min dünsten lassen. Es sollte dabei Flüssigkeit aus dem Äpfeln austreten!
Den Ofen inzwischen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Danach die Rosinen unterrühren und die Pfanne vom Herd ziehen.
Das Mehl über die Äpfel stäuben und gut möglichst gleichmäßig untermengen.
Die Füllung auf den vorbereiteten Teig geben und glatt streichen.
Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben.
Nun für die Kruste die Butter mit Zucker und Honig aufkochen. Die Mandelblättchen darunter mengen.
Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Mandelmasse darauf verteilen.
Etwa 30 min weiter backen, bis die Oberfläche eine schöne Karamellfarbe angenommen hat.
Sowohl warm als auch kalt ein Genuss!
Kommentare
Göttlich! Auch ich habe ein Ei statt Wasser für den Teig genommen.
Habe den Kuchen zu einem Geburtstag gebacken, das Rezept ist sehr einfach und sehr sehr lecker. Habe statt Mandeln, butterstreusel benutzt.
Hallo, hat super geschmeckt und kam auch sehr gut an. War schnell weggessen.
sehr leckerer kuchen. kommt immer gut an und ist einfach. danke
Hallöchen, Ich würde den Kuchen gerne für eine Feier morgen machen. Kann man ihn einen Tag vorher backen und am nächsten Tag servieren? Oder ist das wegen dem „Deckel“ nicht zu empfehlen? Liebe Grüße
Habe den Kuchen gestern gemacht; ihn dann in den Kühlschrank gestellt und heute kalt serviert. Ist super angekommen. Tolles Rezept.
Ach ja und Ahornsirup statt Honig ;D *Kajahatahornsirupentdeckt*
Hallo Kaja ja, das hast du genau richtig verstanden- der Kuchen kommt zuerst einfach so lange in den Ofen, wie man braucht, um den Belag zuzubereiten, das sind ca. 10 min- kann aber auch etwas mehr oder weniger sein, du wirst sicher keine halbe Stunde brauchen ;-) Und das mit dem Ahornsirup ist natürlich kein Problem ;-) lg alina
Neeeee- alles fix und schnell.. werd zwar bissl rumexperimentieren- mit Haferflocken statt Hälfte der Rosinen und dafür weniger Mehl oder so.. und weniger Belag-weißt eh.. das Fett... aber ansonsten strikt nach Rezept. Hoffentlich hab ich dann meine Kamera zurück... noch kein Fottoo Gruß Kaja
Den mach ich- Mandeln vertrag isch halbwegs =) Aber mit dem Omi-Teig... wie lange ist er denn ca vor den 30 min. schon im Ofen?? Meinst du die Zeit, die man zum Belagvorbereiten braucht? 10 min.? Gruß Kaja