Zutaten
für1 m.-große | Paprikaschote(n), rot |
1 m.-große | Paprikaschote(n), gelb |
1 m.-große | Paprikaschote(n), grün |
1 m.-große | Aubergine(n) |
1 m.-große | Zucchini |
1 Bund | Möhre(n) |
250 g | Champignons |
5 EL | Öl (Rapsöl) |
5 TL | Zucker |
5 EL | Balsamico |
Nährwerte pro Portion
kcal
211Eiweiß
6,48 gFett
9,65 gKohlenhydr.
23,69 gZubereitung
Paprika vierteln, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech geben. Im heißen Ofen (E-Herd 200/ Umluft 175/ Gas Stufe 3) ca. 10 Minuten garen. Herausnehmen und mit feuchtem Tuch bedeckt abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen.
Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Möhren halbieren. Von den Champignons die Stiele abschneiden.
Auberginen abspülen, trocken tupfen und in 1 EL heißem Öl ca. 5 Minuten unter Wenden braten. Mit Pfeffer würzen, mit 1 TL Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit 1 EL Essig ablöschen. Herausnehmen.
Pfanne säubern. Restliches Gemüse salzen und pfeffern. Portionsweise im übrigen Rapsöl braten. Mit Zucker karamellisieren und mit Essig ablöschen. Antipasti auf einer großen Platte anrichten.
Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Möhren halbieren. Von den Champignons die Stiele abschneiden.
Auberginen abspülen, trocken tupfen und in 1 EL heißem Öl ca. 5 Minuten unter Wenden braten. Mit Pfeffer würzen, mit 1 TL Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit 1 EL Essig ablöschen. Herausnehmen.
Pfanne säubern. Restliches Gemüse salzen und pfeffern. Portionsweise im übrigen Rapsöl braten. Mit Zucker karamellisieren und mit Essig ablöschen. Antipasti auf einer großen Platte anrichten.
Kommentare
Hallo, die Möhren habe ich schlußendlich weg gelassen, weil es sonst zu viel Antipasti geworden wäre für uns.Aber es kamen noch 2 Knoblauchzehen zum Durchziehen in die Marinade. Sehr lecker!! Vielen Dank fürs schöne Rezept LG Badegast
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Ein wirklich leckeres Sommerrezept! Ich habe noch mit Provencekräutern gewürzt! Den Zucker habe ich weggelassen. GLG Kathi
Eben typische Antipasti ... was übrigbleibt kann man super in Olivenöl eingelagt aufheben. Prima macht sich dazu noch eine Salzzitrone. lg ad
Hallo Micke, habe das Rezept ausprobiert und beim Osterbrunch aufgetischt suuuuper lecker wird es bestimmt häufiger bei uns geben. Habe braunen Zucker genommen und mit Mangoessig abgelöscht - köstlich, Danke für das Rezept.
sehr fein! schon oft nachgekocht. gibts bei uns auch mal als hauptgericht - warm und mit etwas schafskäse drunter vermischt. ansonsten siehe foto (nicht ganz laut rezept...aber fast) DANKE für dieses tolle rezept !
Wirklich lecker! Habe das Rezept ein bisschen abgewandelt, weil ich nicht alles da hatte. War aber trotzdem klasse. LG Steffi
Super Rezept Danke Gruss Urs
JA , einach lecker. Habe die Mohren auch etwas vorgegahrt
Sehr sehr lecker. Ich habe die Möhren allerdings vorgekocht... dann gings mit dem Anbraten besser. Außerdem habe ich noch Knoblauch mit angebraten. Aber sonst strikt an das Rezept gehalten. Kann man auch sehr gut am Vortag vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewaren. Lecker. Gibts bestimmt nochmal. Gruß Daniela