Berliner Kreppeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Hefe, ergibt etwa 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.07.2007



Zutaten

für
2 Becher Schmand
6 Ei(er), getrennt
350 g Zucker
1 kg Mehl
2 Pck. Backpulver
Fett zum Ausbacken
Marmelade für die Füllung
Zucker zum Wälzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiß steif schlagen und den Schmand unterheben. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und unter die Ei-Schmand-Mischung rühren. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.

Mit angefeuchteten Händen ca. tischtennisballgroße Kugeln formen und im heißen Fett ausbacken. Während des Backens gehen die Berliner noch auf. Nach Belieben füllen und noch warm in Zucker wenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

clarapie1alfa

Es ist ein gutes ,,STOCKBROT" Rezept! Für Berliner Mangelhaft.

04.07.2015 13:16
Antworten
silkegirl

Hallo. ca. 30 Stück. Ich mach die meist mit einem Eisportionierer. Dann bekommen sie die richtige Größe

11.01.2014 13:47
Antworten
Pignouf2007

Wie viele Kreppeln bekommt man ca aus dem Teig heraus?

09.01.2014 12:30
Antworten
Natze27

Bei uns im Westen sagt man Berliner dazu ;) oder Kreppel aber das sagt nur die ältere Generation ;) Gruß aus dem kleinen Dorf im Westen ;))

20.10.2013 23:09
Antworten
quentitarantino

Super, wenn man keine Hefe zu Hause hat :)

21.12.2012 21:31
Antworten
toskana99

Das sind Pfannkuchen und keine Kreppeln. Gruß aus Berlin

26.06.2012 00:42
Antworten