Kartoffelgratin mit frischem Thymian
ein gelingsicheres Rezept, ergibt ein flaches Gratin
ein gelingsicheres Rezept, ergibt ein flaches Gratin
500 g | Kartoffel(n) |
Butter, für die Form | |
100 ml | Milch |
250 ml | Schlagsahne |
20 g | Butter |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Thymian, frischer | |
Salz | |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer |
Muskat |
Kommentare
Super ,schöne Rezept und mal etwas anderes mit dem frischem Thymian. LG
Nachtrag: Flüssigkeitsmenge hat gepasst. Nach gut 1 Stunde bei Heìßluft war das Gratin fertig. Hatte in meiner Küchenmaschine die Kartoffeln sehr fein gehobelt. Tolles Rezept und super zum Vorbereiten.
Sehr, sehr lecker.... habe die Kartoffel- Menge verdoppelt und die Flüssigkeit angepasst. Die Familie war begeistert. Tolles Rezept und Danke fürs Teilen. Von mir 5 *****
Hallöchen, ein sehr gutes Gratin ❗ Mein Mann war begeistert 😋❗ Mit dem frischem Thymian eine tolle Kombination. LG schinkenröllchen13
Das erste Gratin, das auch bei mir funktioniert hat. Nervig ist nur das Thymianblätter von den Zweigen futzeln :)
Hallo Frau Koelkast! Heute abend gab es dein Kartoffelgratin mit Rosmarin und Knoblauch! Ich war überrascht, wie saftig und lecker das war, auch ohne Käse! Das gibt es bei uns jetzt bestimmt öfter! Nur die Menge!!! Wie bekommst du denn da 6 Portionen raus??? Ich hätte glatt ein Backblech voll an die hungrige Meute verfüttern können! Und wenn wirklich mal wa übrig bleibt, kann man das bestimmt auch ganz toll aufwärmen! Danke für dieses einfache, aber sehr sehr leckere Rezept, und den damit verbundenen Duft in der Küche! Liebe Grüße, Petra!
Hi Schätzel, danke für den netten Kommentar...*freu* ich denke aber, das Aufkochen der Milch/Sahne ist ganz wichtig... sie zieht dann schneller in die Kartoffelmasse ein... verbindet sich besser.... Hab es allerdings ja auch noch nicht auf deine Art (MW) ausprobiert... und wenn es geschmeckt hat... ist ja schließlich die Hauptsache. Da Rosmarin eines meiner Lieblingskräuter ist, werd ich eure Anregung gerne mal übernehmen und das Gratin auf diese Art abwandeln... LG Koelkast
Hallo Koelkast, dieses Gratin ist ein Hochgenuss! Habe allerdings in Ermangelung von Thymian auch Rosmarin (aber mit Knofl!) genommen und wie üblich die Schlagsahne durch "Schlagfix" ersetzt (Göga hat eine Lactoseintolleranz und obendrein ist "Schlagfix" rein pflanzlich, hat kein Cholesterin, erheblich weniger Kalorien und schmeckt trotzdem sehr lecker). Das gibt es öfter! Vielen Dank für das tolle Rezept (wie eigentlich alles von "Koelkast" - bin schon ein großer Fan)! Allerbeste Grüße
Habe noch etwas vergessen: die Milch-Sahne("Schlagfix")-Kräuter-Mischung habe ich einfach im "Magic Mixx" verquirlt und kalt darüber gegossen und das ganze war dann bei mir 20 Min. in der MIKROWELLE, bei 900 W. Zu letzt noch 5 Min. mit Obergrill überbacken. Hhhhmmmm.... allein der Duft.... Geht so natürlich richtig fix!
hallo, mache meine gratins auch immer ohne käse und kann das so auch nur weiterempfehlen. sie sind genauso lecker, aber wesentlich besser zu verdauen ;) statt thymian und knoblauch nehme ich immer nur rosmarin, aber diese variante hört sich auch sehr lecker an - werde ich sicher probieren liebe grüsse