Zutaten
für300 g | Linguine oder Spaghettini aus Hartweizen ohne Ei |
125 ml | Weißwein, halbtrockener |
125 ml | Geflügelfond, heller |
125 ml | Sahne (Obers) |
1 große | Bio-Zitrone(n) (nur die Schale) |
1 Bund | Minze (Mentuccia), fein gehackt ohne Stängel, ersatzweise süße Minze oder Petersilie |
Salz und Pfeffer, weißer | |
1 EL | Butter, kalte |
2 EL | Parmesan, frisch geriebener |
Zubereitung
Sauce:
Wein und Fond stark reduzieren. Zesten von der Zitrone reißen und kurz in kochendem Wasser blanchieren, abgießen. Obers, Zitronenzesten, weißen Pfeffer und Salz zur Sauce fügen und diese noch etwas einkochen lassen.
Parallel die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
Kurz vor dem Servieren viel fein gehackte frische Mentuccia (eine süditalienische Minzeart, als Ersatz eine süße Minzsorte nehmen. Petersilie schmeckt auch sehr gut anstatt Minze.), etwas geriebenen Parmesan und Butter, die Sauce und Pasta gut vermischen, eventuell mit etwas Kochflüssigkeit der Nudeln cremig halten, wenn die Nudeln sehr stark aufsaugen.
Wein und Fond stark reduzieren. Zesten von der Zitrone reißen und kurz in kochendem Wasser blanchieren, abgießen. Obers, Zitronenzesten, weißen Pfeffer und Salz zur Sauce fügen und diese noch etwas einkochen lassen.
Parallel die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
Kurz vor dem Servieren viel fein gehackte frische Mentuccia (eine süditalienische Minzeart, als Ersatz eine süße Minzsorte nehmen. Petersilie schmeckt auch sehr gut anstatt Minze.), etwas geriebenen Parmesan und Butter, die Sauce und Pasta gut vermischen, eventuell mit etwas Kochflüssigkeit der Nudeln cremig halten, wenn die Nudeln sehr stark aufsaugen.
Kommentare
Volle Punktzahl, hat super geschmeckt. Eine schöne Geschmackskombi aus Minze, Zitrone, Butter und Schärfe (habe zum Schluß einen Esslöffel Chiliöl hinzugetan) habe die Soße verdoppelt bei 500 g Spagetti dadurch erhöht sich die Reduktion auf ca. 30 Minuten. Wird es wieder geben zu jeder Jahreszeit. Danke für das etwas andere Nudelrezept.
Sehr lecker- gern wieder
Sehr lecker! Mit Scampi serviert, ein Genuss! 5 Sterne
Großartig! So schnell und einfach ein herrliches italienisches fleischloses Essen. Hab den Tipp mit der doppelten Soßenmenge beherzigt und 500 g Linguine genommen. War für und genau richtig.
P.S. Habe vergessen zu erwähnen, dass ich die doppelte Menge Soße gemacht habe. Als Soßenfreaks brauchen wir das :-)
Ich blanchiere Kräuter für Pesto dann, wenn dieses besonders schön grün sein soll (bei einem feinen Menü) . Für ein normales Abendessen würde ich auch darauf verzichten! lG Patinake
Das Highlight meines gestrigen Sommermenüs ! Absolut frisch und köstlich, werde das jetzt wohl andauernd kochen müssen ;-) Vielen Dank !
Hallo Soenke, schön, dass du mein Rezept magst! Ich habe es inzwischen ein bisschen variiert. z. B. etwas kleingewürfelten, rohen Fisch (Schwertfisch wäre ideal, als Hommage an Sizilien, ich habe aber Saibling genommen) unter die heissen Nudeln gemischt und die Minze extra als Pesto (blanchierte Minze, Olivenöl, ein paar geschälte Mandeln, Salz aufmixen) rundum. Auch sehr gut! Ein Bild davon wartet auf Freischaltung. lG Pastinake
Hallo, hört sich sehr lecker an, will das unbedingt dieses We nachkochen, nur eine Frage. Warum wird die Minze für das Pesto blanchiert? LG Steffen
habs am Freitag gekocht, alle waren sehr begeistert. Wirds auf jeden Fall öfter geben in den heissen sommermonaten. Sehr einfach zu kochen und verdammt lecker. Habe die Variante mit dem Minzpesto gemacht. LG