Radieschensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.07.2007



Zutaten

für
3 Bund Radieschen, gewaschen
1 Stange/n Porree, sehr groß, alternativ zwei kleine Stangen, gewaschen und in feine Ringe geschnitten
20 g Butterschmalz
800 ml Hühnerbrühe, selbst gekocht oder aus dem Glas
100 ml Wein, weiß
150 g Crème fraîche
Salz
Pfeffer, weiß, gemörsert, Macis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Ein halbes Bund Radieschen vom Grün und der Wurzel befreien und in der Küchenmaschine oder auf der Mandoline fein stifteln.
Den Wein in einem kleinen Topf aufkochen und die Radieschenstifte darin für 1 Minute blanchieren, in einem Sieb abgießen und die Flüssigkeit in einer entsprechend großen Schüssel auffangen.
Die Radieschenstifte mit kaltem Wasser überbrausen und sehr gut abtropfen lassen.

Die restlichen gut gewaschenen Radieschen, mitsamt Grün und den kleinen Wurzeln, sowie dem übrigen Grün und den Wurzeln der schon blanchierten Radieschen grob durchhacken.
Eine große Pfanne auf dem Herd erhitzen, dann das Butterschmalz hinein geben, wenn dies heiß genug ist, das gehackte Gemüsegrün und die feinen Porreeringe dazu geben, und alles kurz anschwitzen. Auffüllen mit dem aufgefangenen Blanchierwasser der Radieschenstifte, einmal aufkochen lassen und die Masse in einen Suppentopf füllen. Den Fond zugeben.
Nun mit dem Zauberstab die Masse bearbeiten, bis sie glatt und klümpchenfrei ist.
Aufkochen und vom Herd nehmen.

100 g Creme fraîche dazu geben, einrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
Ist die Suppe zu sämig, (die Radieschen sind nicht genormt!)noch etwas Hühnerfond oder auch Hühnerbrühe zugeben. Ist sie zu flüssig, gebe ich noch ein paar Teelöffel Instant-Haferflocken zur Bindung dazu.
Die Suppe auf Tellern verteilen, die restliche Creme fraîche als Topping in die Mitte geben und die blanchierten Radieschenstifte darauf verstreuen.

Die Suppe ist eine prima Vorspeise zu Schweinebraten, Rinderbraten und Rindergulasch. Auch zu Leberkäse oder einfachen Frikadellen passt sie prima.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

B-B-Q

hi guys gab's gestern am Karfreitag und hat den Gästen und uns sehr gut geschmeck. wie immer habe ich die Suppe 2 x vor dem Servieren aufgewärmt und sie hat sehr nach Radieschen geschmeckt. hatte allerdings keinen Lauch verwendet, dafür vorher etwas frischen Meerrettich in die Schüsselchen gegeben cu Mike

26.03.2016 20:41
Antworten
schaech001

Hallo, ich wäre nie auf die Idee gekommen, aus Radieschen eine Suppe zu kochen. Deshalb habe ich Dein Rezept ausprobiert. Die Suppe schmeckt, wenn man sie ordentlich würzt, sehr gut..aber nach Radieschen halt nicht unbedingt. Die verlieren bei Erhitzen auch noch die leichte Schärfe, deshalb kam noch etwas Chili mit rein. Alles in Allem eine gute Suppe, womit man mal die Esser am Tisch überraschen kann. Hatte übrigens 600g Radieschen (1,5 Bund), 500ml Geflügelfond, den Rest wie im Rezept angegeben. Das wurden 4 Portionen. Liebe Grüße Christine

11.05.2015 08:02
Antworten