Rhabarber - Schmandkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Kuchen mit Quark-Ölteig

Durchschnittliche Bewertung: 2.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.07.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
75 g Zucker
1 Ei(er)
150 g Quark, (Magerquark)
4 EL Milch
6 EL Öl, (Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Für den Belag:

1.000 g Rhabarber
50 g Zucker
2 EL Kartoffelmehl

Für den Guss:

75 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
200 g Schmand
½ Zitrone(n) - Schale, abgerieben (oder Zitro-Back)
2 EL Kartoffelmehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl und Backpulver sieben und mit den restlichen Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Rhabarber putzen, waschen, schälen und in ca. 4 cm breite Stücke schneiden. Rhabarberstücke mit Zucker (Belag) mischen und ziehen lassen.

Teig zwischen zwei Dauerbackunterlagen ausrollen, danach die obere Folie abziehen. Den Teig zur Mitte hin zusammenlegen und einen Tortenring (27 cm) darum stellen. Wenn noch nicht geschehen, das Ganze auf ein Backblech umsetzen und danach Teig wieder aufklappen und den Rand in der Form andrücken.

Rhabarber abtropfen lassen, mit Kartoffelmehl mischen und in der Form verteilen.
Die Zutaten für den Guss verrühren und ebenso in der Form verteilen. Den Rand etwas über den Belag ziehen und andrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 150°C (Umluft, 180°C Ober- und Unterhitze) ca. 60 - 70 Minuten backen. Wer will, kann vor dem Servieren den Rand noch mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bross

Hallo, der Rhabarber Kuchen ist ganz große Klasse! Er gehörte in diesen Jahr zu meinen Favoriten. Der Guss passt ganz wunderbar zum Rhabarber, auf dem ich übrigens immer noch etwas Zimt gebe. Bestimmt in der nächsten Saison wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross

23.06.2013 19:53
Antworten