Allgäuer Käsefladen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.07.2007



Zutaten

für

Für den Teig: (Knetteig)

200 g Mais, gemahlen
50 g Naturreis, gemahlen
50 g Amarant, gemahlen
1 TL, gestr. Backpulver
1 TL Kräutersalz
1 Prise(n) Rohrzucker
150 g Margarine, ungehärtete
100 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
1 TL Essig (Atelco Bianca)

Für den Belag:

200 g Käse, Gouda ( Emmentaler ), geraspelt
100 g Bergkäse, geraspelt
500 g Chicorée ( oder 3 Zwiebeln)
3 Körner Pfeffer, gemörsert
200 g Schmand
2 EL Kräuter, TK
1 TL Kräutersalz ODER
200 g Crème fraîche (Kräuter)
150 g süße Sahne
2 Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Knetteig:
trockene Zutaten vermischen, Margarine dazu, Wasser mit Essig vermischen, dazu geben + gut verkneten/ verrühren lassen.
In eine mit Backpapier ausgefüllte 26 cm Ringform /Springform geben, alles raus nehmen, eine Lage Backpapier drauf legen, mit dem Handballen oder Nudelholz den Teig verteilen, ca. 2 cm auch, den Boden inklusive beide Lagen Backpapier in den Ring reinlegen, den Rand ein wenig egalisieren und für ca. 30 min in den Kühlschrank, nun lässt sich die obere Lage Backpapier gut entfernen.

Belag:
Gouda + Bergkäse vermischen. Chicoree/Zwiebeln in Ringe schneiden.
Schmand mit Kräutersalz + TK Kräuter vermengen, gemörserten Pfeffer, Sahne + 2 Eier dazu geben und vermischen, abschmecken evtl. nachwürzen.
Auf den Mürbeteig eine Lage geraspelten Käse, dann Chicoree geben + dann den Rest Käse, Guss über die Chicoreeringe /Zwiebelringe verteilen.
In den kalten Backofen bei ca. 150°C Umluft ca. 30 –35 min backen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 25 - 30 Minuten backen. Ober/Unterhitze: 220°C

Tipp:
praktischer ist es, in drei oder vier eingefettete feuerfeste Schüsseln zu verteilen + backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Xaralambia

Hallo Hans60, von mir volle Punktzahl!! - sehr einfach zuzubereiten und total lecker! Auch bei meinen Kindern ein voller Erfolg! Danke für das tolle Rezept!

04.03.2012 16:57
Antworten
Hans60

Veränderung Anstatt Zwiebeln 500 g Paprikaschoten in kleine Stücke, Flüssigkeit nur die Hälfte , und in zwei 1 Liter feuerfeste Schüsseln. MfG Hans

28.07.2007 14:18
Antworten