Junger Matjes mit Speckstippe und grünen Bohnen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

am besten direkt im Mai/Juni, dann sind die Matjes am besten.

Durchschnittliche Bewertung: 3.38
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.07.2007



Zutaten

für
4 Fischfilet(s), (Matjes Doppelfilet)
400 g Bohnen, grüne, geputzt
440 g Kartoffel(n), gekochte kalt
4 Zwiebel(n), gehackt
80 g Speck, durchwachsenen, gewürfelt
g Butter
Bohnenkraut
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Am besten am Vortag:
Festkochende Kartoffeln mit Schale nicht zu weich kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale herunterpellen.

Am dem Tag:
Die kalten Kartoffeln in gleichmäßige große Scheiben oder Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne (Teflon oder eine, die nicht gleich wieder klebt) einfaches Pflanzenöl heiß werden lassen und den gewürfelten Speck anbraten.
Jetzt die Kartoffeln zugeben und langsam vor sich hin brutzeln lassen.
Nachdem die Kartoffeln langsam Farbe genommen haben, die gewürfelten Zwiebeln zugeben. Mittelbraun werden lassen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nebenher die Bohnen in kochendem Wasser mit etwas Bohnenkraut garen.
Anschließend in Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.
Matjes mit den Bohnen anrichten und die hausgemachten Bratkartoffeln extra reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

caipiri

Ein superleckeres Essen. Egal ob Bratkartoffeln oder Pellkartoffeln. Das leckere Essen macht Durst. Ein Bier dazu und das Essen ist perfekt. LG

02.10.2015 16:54
Antworten
baerbelchen

Danke für Deinen Kommentar und bitte wie o.g. beschrieben mit der Speckstippe umgehen. LG baerbelchen

27.07.2014 18:01
Antworten
schaech001

Hallo, leider habe ich die Kommentare nicht gelesen...hatte mich auch etwas wegen der Speckstippe gewundert....aber genau so esse ich Matjes am liebsten: Matjes, Bratkartoffeln mit Speck und grüne Bohnen. Für mich ist es genau so richtig. Lecker war`s. Liebe Grüße Christine

19.06.2014 16:05
Antworten
Weisssemaus

HIer mal eine schnell Speckstippe dazu: Speck fein würfeln un auslassen, Lauchzwiebelringe dazugeben und leicht anschmoren, 2EL Mehl dazu und goldgelb anrösten, mit etwas Brühe glattrühren. 1 BE Schmand dazugeben, mit Salz, PFeffer, Balsamico abschmecken, etwas Öl dazugeben, evtl frischen Schnittlauch dazgeben... UND GANZ WICHTIG: Speckstippe daneben, nicht drüber geben :-)

18.09.2011 20:07
Antworten
baerbelchen

Das ist wahr, die Speckstippe habe ich nicht extra erwähnt. Der Speck wird ausgelassen und die Zwiebeln klein geschnitten darin leicht glasig gebraten. Das wird dann einfach über die Matjes gegeben. Auch mache ich zu diesen Matjes unterschiedlich - mal Pellkartoffeln oder auch Bratkartoffeln. Beides geht und schmeckt zum jungen Matjes hervorragend.

22.07.2011 19:19
Antworten
megaturtle

Kann es sein, dass die Zubereitung irgendwie falsch kopiert wurde? Auf deinem Bild ist ja auch eindeutig Speckstippe mit Pellkartoffeln und keinswegs Bratkartoffeln zu sehen

22.07.2011 16:01
Antworten
Weisssemaus

Wie ist es denn nun mit der gemopsten Steckstippe, wird die noch nachgereicht oder ist BRatkartoffel = Speckstippe?

15.07.2010 12:28
Antworten
grubilein

Hallo, habe heute dieses Rezept fast genauso gemacht. Nur den Speck und die Zwiebel zu den Bohnen. Statt Bratkartoffeln gab es Peller dann ist es nicht so Fett. Es war lecker, so kannten wir Matjes noch gar nicht. LG grubilein

22.07.2009 16:00
Antworten