Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Romanesco von den Blättern befreien, den ganzen Kopf in siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen lassen. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in wenig (Kartoffeln sollten gerade so mit Wasser bedeckt sein) Salzwasser garen oder im Dämpftopf gar dämpfen. Beides anschließend warmstellen.
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und anschwitzen lassen, dann sofort etwas Milch angießen und mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis Milch und Mehl sich verbunden haben. Wieder Milch angießen, wieder kräftig rühren und so weiter, bis 500 ml Milch eingerührt sind und die Soße schön sämig ist. Die Soße unter ständigem Rühren mit Brühepulver würzen und schließlich den Frischkäse sowie den geriebenen Käse einrühren und ganz schmelzen lassen. Zuletzt die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Romanesco in der Mitte teilen, mit den Kartoffeln und der Käsesauce servieren.
Romanesco eignet sich hervorragend für dieses Rezept, weil er einfach in der Verarbeitung und mild im Geschmack ist.
Als weitere Beilage eignet sich Basilikumtofu (Fertigprodukt, Reformhaus) in Würfel geschnitten und kross angebraten.
Hab heut eine schnelle leckere Soße gesucht für meinen Blumenkohl und Romanesco und bin auf diese hier gestoßen, da ich mit dieser Soße alle Reste verbrauchen konnte. Ich bin begeistert und werde sie sicher wieder mal machen. Vielen Dank dafür.
Heute nachgekocht. Leider hatte ich keinen Frischkäse da und stattdessen Kräutercrème fraîche genommen, hat aber gepasst. Einfach und schnell und lecker. Wir hatten noch vegetarische und "echte" Bratwürstchen dazu. Gibts bestimmt mal wieder! Danke für die Idee.
Hallo, der Romanesco hat uns sehr gut geschmeckt. Habe zwei Kinder, die verweigern Broccoli und Blumenkohl. Doch den Romanesco mochten sie. Weiß nicht, ob es an der außergewöhnlichen Form dieser Gemüseart liegt oder an der wirklich sehr guten Sauce, die die ganze Familie gern mochte. Vielen Dank für dies leckere Rezept!
LG schachmatt
hab zum ersten mal Romanesco probiert. Mag ja Blumenkohl sowieso. Doch den esse ich mit anderer Soße. Habe Romanesco(lecker) mit den Kartoffeln im Schnellkochtopf dampfgegart. Die Soße war super. Werd ich auch mal zu anderen Gerichten probieren
Ich finde das Saucenrezept dazu sehr gelungen. Sehr simpel und doch sehr schmackhaft. Habe die Sauce mit Petersilie verfeinert und leckere Putenschnitzel dazu gemacht. War wirklich gut!!!
Hallo,
habe heute erneut das Rezept gekocht, also uns schmeckt es (obwohl so einfach und überhaupt nix besonderes!) sehr gut. Habe auch zwei bilder hochgeladen, eines ist die Variante mit Blumenkohl statt Romanesco.
Viele Grüße,
kaeferschnuppe
Kommentare
Schmeckt ganz ausgezeichnet! Vielen Dank für das Rezept!
Hab heut eine schnelle leckere Soße gesucht für meinen Blumenkohl und Romanesco und bin auf diese hier gestoßen, da ich mit dieser Soße alle Reste verbrauchen konnte. Ich bin begeistert und werde sie sicher wieder mal machen. Vielen Dank dafür.
Heute nachgekocht. Leider hatte ich keinen Frischkäse da und stattdessen Kräutercrème fraîche genommen, hat aber gepasst. Einfach und schnell und lecker. Wir hatten noch vegetarische und "echte" Bratwürstchen dazu. Gibts bestimmt mal wieder! Danke für die Idee.
Super leckeres Rezept, schnell und einfach zubereitet.
Schmeckt klasse. Hab mich genau ans Rezept gehalten. Alle waren begeistert.
Einfach, schnell und superlecker! Romanesco ist einfach eines der besten Gemüsesorten, die ich kenne!
Hallo, der Romanesco hat uns sehr gut geschmeckt. Habe zwei Kinder, die verweigern Broccoli und Blumenkohl. Doch den Romanesco mochten sie. Weiß nicht, ob es an der außergewöhnlichen Form dieser Gemüseart liegt oder an der wirklich sehr guten Sauce, die die ganze Familie gern mochte. Vielen Dank für dies leckere Rezept! LG schachmatt
hab zum ersten mal Romanesco probiert. Mag ja Blumenkohl sowieso. Doch den esse ich mit anderer Soße. Habe Romanesco(lecker) mit den Kartoffeln im Schnellkochtopf dampfgegart. Die Soße war super. Werd ich auch mal zu anderen Gerichten probieren
Ich finde das Saucenrezept dazu sehr gelungen. Sehr simpel und doch sehr schmackhaft. Habe die Sauce mit Petersilie verfeinert und leckere Putenschnitzel dazu gemacht. War wirklich gut!!!
Hallo, habe heute erneut das Rezept gekocht, also uns schmeckt es (obwohl so einfach und überhaupt nix besonderes!) sehr gut. Habe auch zwei bilder hochgeladen, eines ist die Variante mit Blumenkohl statt Romanesco. Viele Grüße, kaeferschnuppe