Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. In eine Schüssel geben, den Zucker darüber geben und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Aus den ersten 7 Zutaten einen Mürbteig kneten, auf Backblechgröße ausrollen und auf ein gut gefettetes Blech legen. Den Rhabarbersaft mit Sahne zu einem 1/2 Liter Flüssigkeit auffüllen. Das Puddingpulver mit etwas Flüssigkeit anrühren, mit der Rhabarber-Sahne-Flüssigkeit zu einem festen Pudding kochen, die Butter gleich unterrühren, etwas abkühlen lassen und dann die Eier unterschlagen. Den Rhabarber untermischen und alles auf den Teig streichen.
Bei 170°C ca. 25 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare
KÖST - LICH Ich hab 1,5 kg Rhabarber genommen. War genau die richtige Menge für mein Blech. Hatte keine Sahne, hab stattdessen Milch und mehr Butter genommen.
Dies ist der Lieblingskuchen meines Mannes, und wird daher jedes Jahr sofort gebacken, sobald der erste Rhabarber in der Obstabteilung liegt. Sehr einfach und immer lecker, volle Punktzahl!
Der beste Rhabarberkuchen aller Zeiten, und wer Angst um seine Hüften hat der sollte lieber gar keinen Kuchen essen, denn nur mit guten Zutaten gibt es auch ein gescheites Resultat, von mir 5Sterne. L. G. Kochmausi
Hallöchen. Muss jetzt doch auch Mal was zum Thema schreiben. Der Kuchen ist der hammer,ohne Frage. Ich hab schon einiges mit ihm angestellt...Mal fehlte die Hälfte an Zucker im Teig,Mal die Butter im pudding. Dann wären Mal drei Eiweiß vom Eis machen übrig die in pudding gewandert sind.mal wurden zum Rhabarber noch einige Erdbeeren dazu gelegt...er schmeckt immer und das in der Regel Sau lecker!
Mein absoluter Lieblingskuchen! Nehme für ein Backblech aber deutlich mehr Rhabarber(1,5-2Kg) und dann natürlich auch mehr Zucker zum saften. Kommt auch hier in Franken super an, bin schon mehrmals nach dem Rezept gefragt worden.
Ich habe eine Frage dazu, was bewirken die 2 rohen Eier, kann man die nicht auch weglassen, wegen der Salmonellen? LG
Hallo! Habe den Kuchen heute zum Kaffee auf dem Tisch gehabt.Schweinelecker!!!!!!!!!!! Habe das Rezept um Streusel erweitert. Jetzt zu Deiner Frage,fenchelhexe:Habe Butter von Du Darfst,u.Sahne von Rama(Cremefine)genommen.Wegen der Kalorien! Den Kuchen empfehle ich UNBEDINGT weiter. LG
Hallo smartline! Funktioniert der Kuchen wohl auch ohne Butter und Eier im Pudding? Er klingt superlecker, aber... das ist ja mehr als Hüftgold... ;-) LG fenchelhexe
Hallo fenchelhexe! Ich glaube man kann die Sahne durch Milch und die Butter vielleicht durch Halbfettbutter oder ähnliches ersetzen. Habe ich leider noch nicht probiert, werde es aber mal probieren. Viele Grüße smartline
Hallo, noch ein Tipp zu diesem Rhabarberkuchen (Rezept gibt´s auch von mir in der DB): dem Saft-Sahne-Puddinggemisch noch das Mark einer Vanilleschote zufügen, es lohnt sich. LG von belami