Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eiklar zu sehr festem Schnee schlagen, Eidotter mit Zucker cremig rühren, Rahm einrühren und dann das mit Backpulver vermischte Mehl, Maizena, Hafermark, Zitronenschale, zuletzt den Eischnee leicht einrühren – in eine vorbereitete Form (26er oder quadratische) streichen, mit halbierten Marillen schräg senkrecht dicht belegen und im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 15 min backen – dann die feinen Streuseln darüber geben und noch ca. 15 min backen.
Hallo Mima, hast du den Kuchen schon mal mit doppelter Menge in einer größeren Form gebacken? Er liest sich sehr lecker und ich würde ihn gerne zum Brunch mit auf den Tisch stellen. Danke schon für deine Antwort. :-)
Ein schöner Sommerkuchen. Der Schmand macht das Ganze sehr saftig.Einfach nur lecker! Hafermark hatte ich nicht und es ging auch ohne.
Allerdings backe ich nie mit Umluft. Lieber ein paar Mintuten länger mit Ober- und Unterhitze. Die Streusel habe ich gleich auf den Kucken geben.
Danke für das tolle Rezept , ***** wurden vergeben!
Der Kuchen ist so gut angekommen, das ich ihn morgen gleich nochmal packen muss :)
Backzeit war bei mir 33 Minuten, und habe alles so gemacht wie im Rezept angegeben.
Liebe Grüße aus Österreich
Hallo Mima,
hab gerade das Bild meines nachgebackenen Kuchen an die Redaktion versandt.
Möcht sagen, der Kuchen ist sowas von fein im Geschmack und leicht im Genuß.
Ich habe statt der Marillen, Mandarinen genommen, wurde wunderbar...danke!!
Der feine Streusel ist fullminannt, hervorragend!
lieben Gruß
Burgi
Hallo Mima,
ich habe heute dieses Rezept zum zweiten Mal nachgebacken und bin schon wieder hin und weg.
Diesmal habe ich Pfirsiche genommen und mehr Streusel gemacht (das letzte Mal hatte ich damit ein bisschen Probleme, hatte es damals im Forum schon kommentiert) und der Kuchen ist klasse angekommen ! Der Besuch hat sogar nach dem Rezept gefragt.
Dieses Zwischending von Bisquit und Rührteig ist einfach genial :-) und dann noch die Streusel, und die Früchte... hmmmmm !!!!!!!! perfekt
LG Leochen
Hallo Leochen,
mich freut das sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefällt, dass du es schon 2x nachgebacken hast *kiss* -
mit Pfirsichen kann ich es mir auch gut vorstellen und wenn du sogar um das Rezept gefragt wurdest, ist das ein Kompliment an dich, weil du den Kuchen so toll gebacken hast
liebe Grüße Mima
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem Aprikosenkuchen.
Dieser klingt ja lecker, aber was ist Hafer-Mark? Habe ich leider noch nie gehört.
lg, Anna
Hallo Anna
Hafermark sind eigentlich gemahlene Haferflocken - es gibt dieses bei uns zu kaufen - man kann Haferflocken aber auch selber mahlen z.B. in einer Moulinex
ich kopier dir mal von der Knorr Seite folgendes rein:
Hafermark bildet eine wertvolle Protein- und Ballaststoff-Quelle und enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamine.
Hafermark ist für eine ausgewogene und vollwertige Ernährung bestens geeignet.
Hafermark eigent sich vorzüglich für Bäckereien, ist jedoch auch zum Binden von Suppen sehr zum empfehlen.
Naturrein mit Keim
liebe Grüße Mima
Kommentare
Hallo Mima, hast du den Kuchen schon mal mit doppelter Menge in einer größeren Form gebacken? Er liest sich sehr lecker und ich würde ihn gerne zum Brunch mit auf den Tisch stellen. Danke schon für deine Antwort. :-)
Was ist gemeint mit Hafer (und darunter) Mark. Sind das Haferflocken oder gibt es tatsächlich ein Produkt namens Hafermark?
Hallo Hafermark besteht aus fein gemahlenen Haferflocken und gibt es bei uns in der Backzutatenabteilung zu kaufen, lg. Mima
Ein schöner Sommerkuchen. Der Schmand macht das Ganze sehr saftig.Einfach nur lecker! Hafermark hatte ich nicht und es ging auch ohne. Allerdings backe ich nie mit Umluft. Lieber ein paar Mintuten länger mit Ober- und Unterhitze. Die Streusel habe ich gleich auf den Kucken geben.
Danke für das tolle Rezept , ***** wurden vergeben! Der Kuchen ist so gut angekommen, das ich ihn morgen gleich nochmal packen muss :) Backzeit war bei mir 33 Minuten, und habe alles so gemacht wie im Rezept angegeben. Liebe Grüße aus Österreich
Hallo Mima, hab gerade das Bild meines nachgebackenen Kuchen an die Redaktion versandt. Möcht sagen, der Kuchen ist sowas von fein im Geschmack und leicht im Genuß. Ich habe statt der Marillen, Mandarinen genommen, wurde wunderbar...danke!! Der feine Streusel ist fullminannt, hervorragend! lieben Gruß Burgi
Hallo Mima, ich habe heute dieses Rezept zum zweiten Mal nachgebacken und bin schon wieder hin und weg. Diesmal habe ich Pfirsiche genommen und mehr Streusel gemacht (das letzte Mal hatte ich damit ein bisschen Probleme, hatte es damals im Forum schon kommentiert) und der Kuchen ist klasse angekommen ! Der Besuch hat sogar nach dem Rezept gefragt. Dieses Zwischending von Bisquit und Rührteig ist einfach genial :-) und dann noch die Streusel, und die Früchte... hmmmmm !!!!!!!! perfekt LG Leochen
Hallo Leochen, mich freut das sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefällt, dass du es schon 2x nachgebacken hast *kiss* - mit Pfirsichen kann ich es mir auch gut vorstellen und wenn du sogar um das Rezept gefragt wurdest, ist das ein Kompliment an dich, weil du den Kuchen so toll gebacken hast liebe Grüße Mima
Hallo, bin gerade auf der Suche nach einem Aprikosenkuchen. Dieser klingt ja lecker, aber was ist Hafer-Mark? Habe ich leider noch nie gehört. lg, Anna
Hallo Anna Hafermark sind eigentlich gemahlene Haferflocken - es gibt dieses bei uns zu kaufen - man kann Haferflocken aber auch selber mahlen z.B. in einer Moulinex ich kopier dir mal von der Knorr Seite folgendes rein: Hafermark bildet eine wertvolle Protein- und Ballaststoff-Quelle und enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Hafermark ist für eine ausgewogene und vollwertige Ernährung bestens geeignet. Hafermark eigent sich vorzüglich für Bäckereien, ist jedoch auch zum Binden von Suppen sehr zum empfehlen. Naturrein mit Keim liebe Grüße Mima