Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Milch und 1 TL Zucker zu einem Vorteig rühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen. Die restliche Milch, die geschmolzene Butter, den restlichen Zucker, das Ei, die Zitronenschale und 1 Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Kräftig durchkneten und ausrollen. Mit einem Kuchenrädchen (man kann auch ein Messer nehmen) Rechtecke ausschneiden und in der Mitte einen Längsschnitt machen. Die Hefeteile etwa 15 Minuten gehen lassen.
Frittierfett erhitzen, die Kräppelchen darin goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp entfetten, in Zucker wälzen und warm oder kalt servieren.
Die Menge ergibt 4 Portionen. Kräppelchen schmecken frisch am besten.
Anzeige
Kommentare
also bei uns in hessen heisst es Kreppel.... haben am wochenende ähnliches rezept gemacht.. waren super lecker... ist klasse sowas selber zu machen.. lg sonja